Moderator Andre Gatzke neben dem Mädchen Lily, hinter ihnen hängen Fotos an einer Wäscheleine. (Foto: WDR - Screenshot aus der Sendung)

Sprich los!

STAND

Die acht Filme der Reihe "Sprich los!" widmen sich jeweils einem anderen Aspekt der deutschen Sprache. In einigen Folgen geht es um die Tücken der Grammatik: Etwa wenn Moderator André Gatzke nach Mustern bei der scheinbar willkürlichen Verwendung der Artikel "der", "die", "das" sucht – und tatsächlich welche findet. In anderen Folgen geht es um den sprachlichen Alltag: Wie kaufe ich ein? Wie frage ich nach dem Weg?

In jeder Folge stehen André entweder die Amerikanerin Lily (13) oder der Iraner Iliya (14) zur Seite. Die beiden sprechen zwar schon Deutsch, haben aber noch einiges zu lernen. Deshalb schickt André sie auf sprachliche Schnitzeljagden in den Regionen Köln und Münster.

In verschiedenen Exkursen geht André zudem auf Besonderheiten und Schwierigkeiten des Deutschen ein. Dabei sind Schlüsselbegriffe zum besseren Verständnis schriftlich eingeblendet.

Die Reihe "Sprich los!" richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der fünften Jahrgangsstufe, die Deutsch als Fremd- beziehungsweise Zweitsprache lernen.

Alle Themen zum Schwerpunkt Sprich los!

Der, die, das

Moderator André erklärt Lily heute die Artikel "der", "die" und "das". Die Folge zeigt viele Nomen mit den passenden Artikeln und hilft den Wortschatz zu erweitern.

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Der, Die, Das WDR Fernsehen

Einkaufen

Lily soll alleine auf dem Wochenmarkt in Münster einkaufen. André übt mit ihr die wichtigsten Wörter und Sätze. Und wie begrüßt man sich in Deutschland?

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Einkaufen WDR Fernsehen

Finde den Weg

Lily und André üben heute die wichtigsten Worte, um nach dem Weg zu fragen. Dann geht es auf eine Schnitzeljagd quer durch Köln.

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Finde den Weg WDR Fernsehen

Fragewörter

Iliya und Moderator André Gatzke sprechen über Fragewörter und klären, wann man im Deutschen "Sie" sagt und wann "du".

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Fragewörter WDR Fernsehen

Haben

Auf einem Bauernhof im Münsterland widmen sich André und Iliya heute dem Verb "haben" und seinen Formen. Die Folge zeigt viele Anwendungen von "haben" und Vokabeln zum Bauernhof.

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Haben WDR Fernsehen

Präpositionen

In Köln ist Karneval – und André erklärt Iliya die Bedeutung von Präpositionen wie "hinter", "in" und "neben". Dann geht es los zum großen Versteckspiel.

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Präpositionen WDR Fernsehen

Sein

Iliya und Moderator André Gatzke sind am Flughafen. Hier zeigen ihnen viele Leute, wie man sich mit dem Verb "sein" beschreiben kann.

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Sein WDR Fernsehen

Zahlen

Lily und Moderator André Gatzke üben heute die Zahlen von 1 - 100. Wie werden die Zahlen gebildet? Wann kommt ein "und" zwischen Zehner und Einer?

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Zahlen WDR Fernsehen

Lernmaterial zum gesamten Schwerpunkt

Sprich los! | Unterricht

Hintergrundinfos für den Einsatz der Reihe "Sprich los!" im Unterricht. Jeder Kurzfilm widmet sich einem anderen Aspekt der deutschen Sprache, mit Schwerpunkt auf der Grammatik.

Sprich los! | Links & Literatur

Links & Literatur zu Sprich los!

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule