Webspecial

Nie wieder keine Ahnung! Malerei | Lernspiel

Stand

Ein Crashkurs in Malerei von der Urzeit bis zur Popart: Ausgehend von neun berühmten Bildern der Kunstgeschichte erfährt man hier das Wichtigste über Gemälde, Künstler, Kunstepochen, Maltechniken, Gattungen und Betrachtungsweisen. Hat man dann auch noch das Quiz absolviert, kommt man mühelos durch jedes Gemäldemuseum der Welt.

Webspecial „Nie wieder keine Ahnung! Malerei“

Ein Klick auf das Bild startet das Webspecial.

Inhalt
GemäldeKünstlerEpochenGattungenMaltechnikenBetrachter
Vision des hl. Bernhard
Berufung des Matthäus
Stillleben mit Hummer
Ährenleserinnen
Mona Lisa
Las Meninas
Kreidefelsen auf Rügen
Im Blau
Nighthawks
Pietro Perugino
Caravaggio
Abraham van Beyeren
Jean- François Millet
Leonardo da Vinci
Diego Velasques
Caspar David Friedrich
Wassily Kandinsky
Edward Hopper
Urzeit
Antike
Mittelalter
Renaissance
Barock
Klassizismus
Romantik
Realismus
Impressionismus
Expressionismus
Abstraktion
Kubismus
Surrealismus
Pop Art
Porträt
Stillleben
Landschaft
Genremalerei
Historienbild
Tja…
Höhlenmalerei
Wandmalerei
Öl
Fresco
Pastell
Aquarell
Neue Techniken
Reproduktion
Blickwinkel
Museumsbesuch

Alle Themen zum Schwerpunkt Nie wieder keine Ahnung! Malerei

Die Zeit

Das erste Bild wurde auf Stein gemalt, an die Wand einer Höhle bei Lascaux in Frankreich. Faszinierend sich vorzustellen, wie Menschen im Schein von flackernden Holzscheiten mit Holzkohle, Rötel und Manganerde Tiere mit einem so genauen Blick für Bewegungsabläufe und Körperproportionen abbildeten, dass man die Vorstellung von unseren Vorfahren als primitiven Keulenschwingern sofort revidieren muss.

Nie wieder keine Ahnung! Malerei SWR Fernsehen

Das Bild

Die gute Nachricht bekommt Enie gleich zu Beginn: Alle Bilder (außer den abstrakten) lassen sich in nur fünf Gattungen einteilen, in Porträt, Stillleben, Genrebild, Landschaftsbild, Historienbild.

Nie wieder keine Ahnung! Malerei SWR Fernsehen

Der Künstler

In dieser Folge geht es um die hochinteressante Frage, wie Künstler ticken. Warum malen sie ein Bild so und nicht anders? Was treibt sie an? Welche Rolle spielt das Seelenleben und – ganz wichtig – welche die Musen?

Nie wieder keine Ahnung! Malerei SWR Fernsehen

Der Betrachter

Der Betrachter ist ein Schlüsselspieler, das machen die beiden Experten gleich zu Anfang klar: Er entscheidet, wie ein Bild gesehen wird, ob es zum Beispiel unter „gesellschaftlicher Skandal“, „künstlerisch bedeutungslos“ oder „wichtiges Werk“ läuft.

Nie wieder keine Ahnung! Malerei SWR Fernsehen

Nie wieder keine Ahnung! Malerei

Ein Crashkurs in Malerei: Ausgehend von 9 berühmten Bildern erfährt man hier das Wichtigste über Gemälde, Künstler, Kunstepochen, Maltechniken, Gattungen und Betrachtungsweisen.

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule