Leben in der digitalen Welt

Tipps gegen Stress im Klassenchat 📲 | Film

Stand

Von Autor/in Simon Weber

Sticker-Spam und Dauergepiepse – viele Schüler:innen kennen das Chaos im Klassenchat nur zu gut. Mal kurz nicht drauf geschaut und schon zeigt die App 100 ungelesene Nachrichten an. Was eigentlich helfen soll, stresst plötzlich: Hausaufgaben gehen unter, Streit eskaliert und ständig ploppt eine neue Nachricht auf.  
 
In diesem Video besprechen wir gemeinsam mit Schüler:innen, was helfen kann, wenn die Klassengruppe auf WhatsApp, Signal oder Telegram zu einer Belastung wird.   
 
Mit diesen Tipps haben Chaos und Stress im Klassenchat ein Ende:  
⏳Bildschirmzeit festlegen: Legt Zeiten fest, wann ihr aufs Handy schaut und wie lange.   

📋Regeln aufstellen: Macht gemeinsam als Klasse Regeln für die Gruppe aus und klärt, was rein darf und was nicht.  

🔕Chat stummschalten: Wenn ihr mal Ruhe braucht, schaltet die Benachrichtigungen aus und legt das Handy aus dem Raum.   

🚪Gruppe verlassen: Wenn euch alles zu viel wird: Ihr DÜRFT die Gruppe auch einfach verlassen.  

🧑‍🤝‍🧑Freund:innen treffen und Hobbys nachgehen: Trefft euch mit Freund:innen und geht Hobbys nach, die euch gut tun.  

🧑‍🏫 Erwachsenen anvertrauen: Und wenn das alles mal nicht hilft: Sprecht mit euren Eltern oder eurer Lehrkraft, wenn’s euch richtig schlecht geht. Ihr seid damit nicht allein!

Was macht eine Stadt zu einer Smart City?

Eine intelligente Stadt klingt erst einmal ganz toll: Alles funktioniert automatisch und digital – sogar fliegende Taxis soll es künftig geben. Aber es gibt auch Probleme.

Erklär's mir SWR

Tipps gegen Stress im Klassenchat 📲

Chaos im Klassenchat? 500 ungelesene Nachrichten? Hier kommen Tipps gegen Stress, Streit und Dauergepiepse und mehr Ruhe im Handy-Alltag.

Stand
Autor/in
Simon Weber
Online bis