Dichter dran

Theodor Fontane | Film

STAND

Video herunterladen (257,6 MB | MP4)

Von Anfang an will er Dichter werden. Trotzdem wird der junge Fontane zunächst Apotheker und schreibt nebenbei. Als er mit 30 beschließt, nur noch vom Schreiben zu leben, verdient er seinen Lebensunterhalt als Presseattaché der preußischen Regierung, Theaterkritiker und Kriegsberichterstatter. Der große literarische Erfolg stellt sich erst ein, als Fontane beginnt, Romane zu schreiben, die in der großbürgerlichen Gesellschaft spielen. Heute gilt er als der bedeutendste realistische Erzähler des 19. Jahrhunderts.

Alle Themen zum Schwerpunkt Dichter dran

Büchner

Georg Büchner wurde nur 23 Jahre alt und ging doch als berühmter Dramatiker in die Literaturgeschichte ein.

Dichter dran! SWR Fernsehen

Fontane

Von Anfang an will er Dichter werden. Trotzdem wird der junge Fontane zunächst Apotheker und schreibt nebenbei.

Dichter dran! SWR Fernsehen

Johann Wolfgang Goethe

Goethe gilt heute als der deutsche Dichter. Schon zu seinen Lebzeiten war er eine echte Legende. Der Film erzählt, wie Goethe vom jungen Literaturstar zum Staatsmann aufstieg.

Dichter dran! SWR Fernsehen

Heinrich Heine · Kritiker der Romantik

Heinrich Heine (1797-1859) war einer der größten Kritiker der Romantik. Dennoch stammt das vielleicht schönste Gedicht der Romantik von ihm: das Lied von der Loreley.

Dichter dran! SWR Fernsehen

Hesse

Schon früh weiß Hesse, dass er Dichter werden will. Während der Zeit im Klosterinternat findet er nur Trost in der Natur. In seinen Werken spiegelt sich dabei der Zeitgeist.

Dichter dran! SWR Fernsehen

E.T.A. Hoffmann

Wie E.T.A. Hoffmann die Epoche der Romantik prägte.

Dichter dran! SWR Fernsehen

Franz Kafka

Wer so wundersame, groteske, ja geradezu kafkaeske Geschichten schrieb wie "Der Prozess", musste ein seltsamer Außenseiter sein. Von wegen!

Dichter dran! SWR Fernsehen BW

Keun

Irmgard Keun ist in den 1930er Jahren der neue Stern am deutschen Literaturhimmel.

Dichter dran! SWR Fernsehen BW

Lessing

Lessing ist der bedeutendste Autor der deutschen Aufklärung. Nachdem er erst Theologie, Medizin und später Philosophie studiert hat, widmet er sich mit Erfolg dem Theater.

Dichter dran! SWR Fernsehen

Kleist

Als ewig Reisender auf der Suche nach sich selbst erfindet Kleist sich immer wieder neu.

Dichter dran! SWR Fernsehen

Mann

Hätte man seinen Lehrern gesagt, dass Thomas Mann einmal den Literaturnobelpreis gewinnen würde, sie hätten ungläubig gelacht. Die Schule konnte er nicht ausstehen und blieb dreimal sitzen.

Dichter dran! SWR Fernsehen

Schiller

In "Kabale und Liebe" verkehrt sich das Liebesglück von Luise und Ferdinand durch adlige Heimtücke in ein Trauerspiel. Der Hof verkörpert den Staat, ist Störenfried und Vernichter des Menschen.

Dichter dran! SWR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule