Aufgabe A: Auf der Suche nach der wahrhaftigen Melodie
28 AB KLASSENSTUFE 7 AUFGABE A AUF DER SUCHE NACH DER WAHRHAFTIGEN MELODIE HINTERGRUND Der ungarische Komponist Béla Bartók reiste Zeit seines Lebens...
28 AB KLASSENSTUFE 7 AUFGABE A AUF DER SUCHE NACH DER WAHRHAFTIGEN MELODIE HINTERGRUND Der ungarische Komponist Béla Bartók reiste Zeit seines Lebens...
Melodien haben alle schon gehört, aber was genau ist das eigentlich? Der Film erklärt Fragen zum Thema Melodie. Musikunterricht Klasse 3 bis 7....
... - Hanna Herrlich singt vor - alle singen mit! Zum Selbersingen in der Karaoke-Version - mit Melodie! Zum Selbersingen für Profis - hier muss die Klasse allein...
. Das waren damals auch die Gedanken der „Französischen Revolution“. Beethovens Melodie „Ode an die Freude“ ist wahrscheinlich die berühmteste Melodie überhaupt...
Rhythmus, Melodie, Gesang: Musik ist individuell und für jeden anders. Was gehört zu Musik und was nicht? Für den Musikunterricht Klasse 3 bis 7....
Klang, Instrumente und Melodie: Welche Musikarten gibt es? Filme und Unterrichtsmaterial für Unterricht im Fach Musik....
... und experimentieren mit deren Klängen. Dabei können sie auch praktisch mit einer Melodie arbeiten und ihren eigenen Song aufnehmen. Die Arbeitsblätter 1A/2A...
... und Hirten Violinen – beschwingt und hüpfend Der Sommer 1. Satz Schwüle des Sommers Pausen; abwärtssteigende Melodie, langgezogene und träge Töne Klagender...
... mehrstimmigen Gesang, zum Beispiel in Form eines Kanons. Dabei wandert ein und dieselbe Melodie nacheinander durch alle Stimmen. Auch Ligeti war ein großer Fan...