zum Inhalt.
zur Hauptnavigation.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Bei den Bremer Stadtmusikanten beginnt für Esther und André die Schnitzeljagd durch das kleinste aller Bundesländer. Das erste Rätsel führt die beiden zu Heini Holtenbeen und den Schnoor, ein mittelalterliches Gängeviertel in der Bremer Altstadt – eng, aber gemütlich.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Auf der Suche nach der ungemütlichsten Couch der Stadt, erhalten Esther und André den Tipp, ins Universum zu gehen. In diesem Wissenschaftsmuseum werden viele Naturphänomene simuliert. Auch Erdbeben, was Esther und André hautnah zu spüren bekommen.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Esther und André besuchen eines der ältesten Kaffeegeschäfte Bremens. Mit einem Torfbauern müssen sie den Kaffee später ins Teufelsmoor schmuggeln – dabei werden sie kurz vor der Grenze zu Niedersachsen fast erwischt.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Ab ans Meer: Von Bremen aus fahren die beiden nach Bremerhaven – eine der größten Hafenstädte Europas. Auf dem Kutter Steinbock treffen Esther und André Kapitän Reim. Er beweist ihnen, dass er 15 Krabben in einer Minute pulen kann.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Jetzt wird's kalt: Im Polarforschungsinstitut in Bremerhaven frieren Esther und André bei minus 25 Grad Celsius. Dabei müssen sie nur einen Ort finden, an dem es immer minus 8 Grad Celsius kalt ist. Fündig werden sie im Klimahaus, wo die verschiedensten Klimazonen der Erde simuliert werden – auch die der Antarktis. Später geht es zum Eishockey.