Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Nichts als Luft im Tank
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Pumpen wir mit einer Luftpumpe Luft in einen Ball, entsteht ein hoher Druck in der Pumpe, denn die Luft wird beim Pumpen komprimiert. Wie viel Druck komprimierte Luft ausüben kann, sehen wir, wenn wir den Ball zu stark aufpumpen: Er platzt. Können wir Druckluft auch sinnvoll nutzen? Zum Beispiel, um ein Auto zum Fahren zu bringen? Ein Auto mit Druckluftmotor gibt es schon, den Ku:rin. Sein Motor wird mit Druckluft aus Flaschen angetrieben. Wir wollen versuchen, ein Auto mit Luft aus Luftpumpen in Gang zu bringen.
Sendetermine: Nichts als Luft im Tank
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
SWR Fernsehen
Di. 18.08.2020, 5:50h
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
3 - 9
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
SWR / WDR
Sendelänge:
10 Minuten