Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Bienen in Gefahr
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Der Film begleitet den Bienen-Aktionstag, bei dem Planet Schule Moderator André Gatzke viele Schülerinnen und Schüler auszeichnet, die besonders bienenfreundliche Projekte an ihrer Schule durchgeführt haben. Außerdem besuchten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Workshops.
In Ausschnitten vom Aktionstag und vielen erklärenden Clips wird spannendes Wissen über die Situation von Bienen vermittelt.
Bienen-Expertin Dr. Pia Aumeier erklärt einen schlimmen Honigbienenfeind: die Varroa-Milbe. Außerdem erfährt man etwas über die wilden Kollegen der Honigbienen, die Wildbienen. Und natürlich welche Nahrungspflanzen für Insekten und Bienen besonders geeignet sind…
Die letzte Workshop-Station ist etwas Besonderes: WDR-Kameraleute erklären, mit welchen Tricks sie für #bienenlive besonders gute Aufnahmen von Bienen machen konnten.
Sendetermine: Bienen in Gefahr
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
WDR Fernsehen
Do. 05.12.2019, 7:50h
WDR Fernsehen
Do. 28.11.2019, 7:50h
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
5 - 10
Fächer:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
WDR
Sendelänge:
15 Minuten