Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Reihe: Experiment Verwandtschaft
Info:

Schimpansen sind unsere nächsten Verwandten, dies zeigt schon der Blick in den Spiegel. Vor wenigen Millionen Jahren streifte ein gemeinsamer Urahne von Affe und Mensch durch die Wälder Afrikas. Mit „Mensch Affe“ zeigt die Sendereihe „Experiment Verwandtschaft“, wie viel aus dieser Zeit noch heute in uns zu finden ist. Doch die Äste im Stammbaum des Lebens brechen hinter den Primaten nicht ab. Von einem seiner jüngsten Sprosse, dem Homo sapiens, bis zu seinen Wurzeln lässt sich der Baum des Lebens rekonstruieren. Von den Einzellern bis zum Menschen. „Experiment Verwandtschaft“ liefert mit „Das Tier in Dir“ weitere beeindruckende Einblicke in die Evolution, und zeigt, dass wir unsere Existenz tierischen Urahnen verdanken. Exotische Verwandte, lebende Fossilien, Studio-Experimente und Zeitreisen in die Erdgeschichte sind die Säulen des ungewöhnlichen Dokumentationsprojektes. Der Biologe und Wissenschaftsjournalist Axel Wagner, Mediziner Aart Gisolf und der Paläontologe Dr. Oliver Sandrock präsentieren die Sendereihe.
Die Sendungen werden auch in englischer Sprache angeboten.
Sendungen
Aktuelle Ausstrahlungen:
Das Tier in Dir (1/3) - Vom Ein- zum Vielzeller
SWR Fernsehen
Do. 01.07.2021, 5:30h
Das Tier in Dir (2/3) - Vom Fisch zum Lurch
SWR Fernsehen
Do. 08.07.2021, 5:30h
Das Tier in Dir (3/3) - Vom Reptil zum Säuger.
SWR Fernsehen
Do. 15.07.2021, 5:30h
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
Mensch Affe
SWR Fernsehen
Sa. 11.01.2020, 6:30h
SWR Fernsehen
Do. 08.03.2018, 7:00h
SWR Fernsehen
Sa. 25.06.2016, 7:15h
SWR Fernsehen
Do. 19.05.2016, 7:00h
SWR Fernsehen
Sa. 29.03.2014, 6:45h
SWR Fernsehen
Sa. 02.07.2011, 7:15h
SWR Fernsehen
Do. 26.05.2011, 7:30h
WDR Fernsehen
Mo. 30.11.2009, 7:20h
WDR Fernsehen
Mo. 23.11.2009, 7:20h
SWR Fernsehen
Sa. 21.11.2009, 8:15h
SWR Fernsehen
Do. 22.10.2009, 7:30h
SWR Fernsehen
Sa. 14.02.2009, 8:00h
SWR Fernsehen
Do. 12.02.2009, 7:30h
SWR Fernsehen
Do. 12.06.2008, 8:15h (neu!)