Acht Kinder, acht Schulwege. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Oft lang, beschwerlich, manchmal auch gefährlich, spiegeln die Wege die Lebensbedingungen der Kinder. Einige der Kinder leben in reichen Ländern, andere wachsen in Armut und Unsicherheit auf. Auf ihren langen Wegstrecken erzählen sie von ihren Ängsten, Träumen und Plänen und offenbaren ihren Blick auf die Welt. Trotz aller Verschiedenheiten verbindet diese Kinder überraschend viel.
