Alltag in der DDR | Bonusmaterial - Planet Schule
Bonusmaterial zu Alltag in der DDR
- 9. Klasse
- 10. Klasse
- 11. Klasse
- 12. Klasse
- 13. Klasse
- Geschichte
Bonusmaterial zu Alltag in der DDR
... der BRD in der DDR sowie von DDR-Funktionären benutzt werden.
... Lange gab es zwei deutsche Staaten, von einer Mauer getrennt. Wie waren die Strukturen und wie lebte es sich in der DDR?
... einen Film darüber gedreht, nichtsahnend, dass die DDR ein halbes Jahr später mit dem Mauerfall ihrem Ende entgegensehen würde. Die damalige Arbeit stand unter ...
Links & Literatur zu Alltag in der DDR
... Wie kommt ein westdeutsches Fernsehteam an eine Genehmigung, um in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) einen Film über Wahlen drehen zu dürfen? 1985 ...
... die DDR-Bürger aufgefordert hat, nicht aus ihrer Heimat wegzugehen, und warum sie vom Sozialismus so überzeugt war. Sie spricht über ihr widersprüchliches ...
Der Film erzählt die Geschichte von drei Jugendlichen, die 1962 versuchen, aus der DDR zu fliehen. Einer von ihnen ertrinkt dabei in der Elbe.
Die Dokumentation über das Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen lässt sich im Unterricht sehr gut als Ergänzung zur Geschichte der DDR einsetzen. Da die ...
Dass Schüler im Laufe ihrer Schulzeit ein differenziertes Wissen über Gesellschaft, Geschichte und Politik der DDR erwerben sollen, ist wohl eine didaktische ...