Lebensräume · In Haus und Garten | Ergänzender Hintergrund - Planet Schule
... ökologischen Zusammenhänge auf: Ohne Bienen, die die Bestäubung übernehmen, könnten wir kaum Früchte naschen. Marienkäfer und Florfliegen helfen dabei Pflanzen von ...
... ökologischen Zusammenhänge auf: Ohne Bienen, die die Bestäubung übernehmen, könnten wir kaum Früchte naschen. Marienkäfer und Florfliegen helfen dabei Pflanzen von ...
... der Bestäubung, nämlich die Früchte der Pflanzen, angewiesen sind. Auch der Mensch kann sich seine Mahlzeit ohne vielfältige Obst und Gemüsesorten sowie den ...
... zu werden. Neben der Arterhaltung von Pflanzen durch die Bestäubung dienen sie als Futterquelle für zahlreiche Tiere. Nicht zuletzt sind sie auch als Destruenten ...
... und Menschen (17:43 min) Bestäubung von Apfelbäumen mit und ohne Bienen (23:24 min) Video herunterladen (860,6 MB | MP4) Die industrielle Landwirtschaft macht ...
... Lebensräume · Im Wald Das geheimnisvolle Leben der Waldpflanzen | Film Kapitel auswählen Vom Wind getragen – Verbreitung auf dem Luftweg (00:00 min) Bestäubung ...
... Umweltbedingungen verstanden werden. In zunehmender Höhe treten weniger Blütenbestäuber auf. Die intensiven Blütenfarben sollen diese anlocken und damit die Bestäubung sichern. ...
... fruchtbare Samen zu bilden. Doch etwa etwa 78 Prozent der Blütenpflanzenarten der gemäßigten Breiten und sogar etwa 90 Prozent weltweit sind auf die Bestäubung von ...
... und erklären: Bestäubung, Befruchtung, Nektra, Pheromone, monotone Landschaft. Die frühere Pflege/Nutzung von Blumenwiesen durch die Landwirtschaft beschreiben ...