Alle Filme zum Fach Sachunterricht

STAND

Lernvideos für den Unterricht, als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Aachen und Eifel

Andrés und Esthers Rätselreise startet am größten Radioteleskop Europas. Sie sollen die größten Windschützer in der Eifel finden! Außerdem den Daumen vom „Krippekratz“!

Planet Schule: 2 durch NRW - Aachen und Eifel WDR Fernsehen

Ab in den Süden – Die weite Reise der Zugvögel

Wieso fliegen Zugvögel im Herbst weg - und wohin zieht es sie? Mona beobachtet Kraniche und trifft Jungforscher*innen, die Amseln mit Sendern ausstatten.

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Achtung Datenschnüffler

Elli spielt zusammen mit der Computermaus Cosmo ein Onlinespiel. Alles gratis – Elli muss nur ihren Namen und ihre Adresse eingeben. Während Elli und Cosmo spielen, landen Ellis Name und Adresse im Internet. Im Netz sind viele Datendiebe unterwegs, die stürzen sich sofort auf Ellis Adresse. Sie verkaufen Ellis Daten weiter im Internet und verdienen mit diesem Adresshandel viel Geld. Bald bekommt Elli sehr viel Post und ihr Computer bricht unter der Flut von Spams zusammen. Die Situation spitzt sich zu und Elli und Cosmo geraten in Bedrängnis. Als alles vorbei ist, schwört sich Elli: nur noch mit Spitznamen ins Internet.

Elli Online SWR Fernsehen

Akram und die Mauer im Meer

Der 14-jährige Akram aus Palästina musste mit knapp zwölf Jahren die Schule verlassen und Fischer werden, weil sein Vater an einem Rückenleiden erkrankt war und nicht mehr hinaus auf die See fahren konnte.
Gerne wäre Akram weiter zur Schule gegangen, doch mittlerweile liebt er die See. Mit dem Fischerboot zu fahren, ist seine Arbeit, aber auch seine Leidenschaft. Er ist stolz darauf, zum Lebensunterhalt der Familie beizutragen, so ganz wie die Erwachsenen. Sein Traum ist es, eines Tages einen eigenen großen Fischkutter zu steuern. Doch zugleich träumt Akram auch von einem ganz anderen Leben – weit weg vom Krieg, fern der Schüsse, der Bomben und der zerstörten Häuser.

Schau in meine Welt! SWR Fernsehen

Akwaaba heißt Hallo und Willkommen

Laureen und Tracy sind in Deutschland geboren. Ihre Eltern stammen aus Ghana, und die Familie lebt in zwei Kulturen gleichzeitig. Die Mädchen wechseln mit Leichtigkeit zwischen den Sprachen und lieben afrikanisches Fufu wie auch deutsches Schnitzel. Zu Festtagen tragen die Schwestern bunte, ghanaische Kleider, in der Schule aber legen sie Wert auf modisches Teenie-Outfit. Wenn Laureen und Tracy ihre Großeltern in Ghana besuchen, ernten sie Kokosnüsse, besuchen eine Weberei, handeln auf dem Markt und schwimmen im Bosumtwi-See.

Zu Hause in Deutschland SWR Fernsehen

Ali aus Afghanistan

Der zehnjährige Ali flieht während des Afghanistan-Krieges mit seiner Großmutter aus seinem Heimatland. Seine Eltern muss er zurücklassen. In Europa angekommen, lassen ihn die Sorge um seine Eltern und die Sehnsucht nach ihnen nicht los. Es vergehen Jahre, in denen er nicht weiß, ob sie noch am Leben sind. Währenddessen muss er sich in sich in seiner neuen Umgebung, insbesondere in der neuen Schule, zurechtfinden.

Zuflucht gesucht SWR Fernsehen

Alphonsine aus der Elfenbeinküste

Alphonsine ist zwölf Jahre alt. Sie ist Waise und lebt in einem Dorf in der Republik Elfenbeinküste. Seit ihre Mutter gestorben ist, lebt sie bei entfernten Verwandten. Bei ihnen muss  Alphonsine viel und hart arbeiten. Sie darf auch nicht mehr in den Unterricht. Morgens hat sie Haushaltspflichten, dann muss sie ihrer Tante helfen, die Essen an der Schule verkauft, und nachmittags schuftet sie auf einer Kakaoplantage. Sie weiß, dass aus dem Kakao Schokolade gemacht wird, hat diese Leckerei aber noch nie probiert. Sie träumt von einem besseren Leben.

Planet Schule: Kleine Helden - Alphonsine aus der Elfenbeinküste WDR Fernsehen

Am längeren Hebel

Eine Dame ist in Not. Und nur der richtige Hebel kann sie retten. Was da in die Luft gehoben werden muss, ist aber nicht irgendetwas. Es handelt sich um einen schweren Lastwagen. Unter seinen Rädern hat sich der Schal der Dame verklemmt. Kann ein einzelner Mann, nur mithilfe eines Hebels, einen so gewichtigen Wagen anheben?

Achtung! Experiment SWR Fernsehen

Anaphylaxie - Izzies und Bens Geschichte

Izzy und Ben müssen immer auf der Hut sein. Beide haben Anaphylaxie, sie reagieren hochallergisch auf ganz verschiedene Dinge. Nüsse können für sie zur tödlichen Gefahr werden. Schon winzige Partikel in der Luft reichen aus, um bei ihnen Atemnot auszulösen. Ohne ihre Notfallmedikamente wagen sie sich kaum unter Leute. Es ist schwierig für Izzy und Ben anderen Menschen zu erklären, warum vermeintlich harmlose Lebensmittel für sie so gefährlich sind. Und es ist anstrengend, immer vorsichtig sein zu müssen. Dennoch, wenn alle mithelfen und gemeinsam aufpassen, steht einem fröhlichen Geburtstagsfest nichts im Weg.

Ich kann heute nicht in die Schule gehen SWR Fernsehen

Angestoßen

Das Ziel des Billardspiels ist eindeutig: Es geht darum, Kugeln in Löchern zu versenken. Dazu braucht es oft mehr als einen Stoß und mehr als eine Kugel. Trifft eine Kugel die andere, überträgt die rollende Kugel ihre Energie auf die ruhende. In unserem Fall sind 600 Kugeln im Spiel, aufgereiht hintereinander.
Ein Profibillardspieler wurde engagiert. Einmal darf er stoßen. Wird er es damit schaffen, die erste wie auch die letzte Kugel in Bewegung zu setzen?

Achtung! Experiment SWR Fernsehen

Annabels Geschichte

Annabels Mitschüler sind genervt. Ständig klopft sie auf den Tisch, berührt Wände oder macht Geräusche mit der Nase. Keiner versteht, warum sie das macht, am wenigsten Annabel selbst. „Ich muss es tun, ich muss es einfach tun, immer wieder.“ Annabel fühlt sich hilflos und einsam, es geht ihr immer schlechter. Erst als sie ins Krankenhaus kommt und eine Therapeutin ihr erklärt, dass sie an einer Zwangsstörung leidet, die man behandeln kann, fasst sie neuen Mut.

Wenn ich Angst habe SWR Fernsehen

Antrieb durch Körperwärme

Ein Windrad dreht sich, wenn sich ein Wärme abstrahlendes Objekt darunter befindet: Die erwärmte Luft steigt nach oben, Aufwind entsteht und setzt es in Bewegung. Ob wohl auch Körperwärme Aufwind erzeugen kann?
Das probieren wir aus: Wir basteln 256 Windräder aus Papier und bringen sie auf einem Gestell an. Fünfzig Männer treten an und positionieren sich unter dem Gestell. Wird ihre Körperwärme ausreichen, um die Windräder anzutreiben?

Achtung! Experiment SWR Fernsehen

Arianas Geschichte

Warum mobbt ein Kind seine Mitschüler? Ariana hat lange andere gemobbt, hat Klassenkameraden verspottet, isoliert und gequält. Bis sie sich Hilfe suchte.

Wenn ich Angst habe SWR Fernsehen

Artenkunde-Puzzle | Lernspiel

Was ist das für ein Tier? Achtzehn Tiere warten in diesem Spiel darauf, zusammengepuzzelt zu werden.

Au Backe! – Feldhamster in Not

Feldhamster sind in Deutschland vom Aussterben bedroht. Jana will wissen, warum, die Tiere gefährdet sind und wie man ihnen helfen kann.

Planet Schule: neuneinhalb - Deine Reporter WDR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule