Collage Bannerbild (Foto: SWR – Screenshot aus dem Lernspiel)

Wizadora

Englisch lernen für Anfänger mit Wizadora | Lernspiel

Stand

Von der südenglischen Küste über das Wembley-Stadion in London bis in die historische Stadt York – mit dem Lernspiel "Wizadora" erleben Englisch-Anfänger*innen eine spannende Sprachreise:

Mit der Wizadora-App online Englisch lernen

Video herunterladen (61,1 MB | MP4)

Wizadora richtet sich an Schüler:innen der Grund- und weiterführenden Schulen, die mit dem Englischunterricht beginnen. Das Lernspiel hält Sprachübungen zu Wortschatz und Grammatik, landeskundliche Aktivitäten, Lieder und Videos bereit. Für Schüler gibt es den Abenteuer-Modus, der spielerisch durch die jeweilige Station und die Übungen führt, und ein Zauberbuch zum Sammeln von Vokabeln. Die Lernstationen befinden sich an der englischen Küste in Cornwall, im Wembley-Stadion in London und in der historische Stadt York.

An jeder Station gibt es 10 landeskundliche Aktivitäten und 10 Sprachübungen sowie Lieder und Videos zu den jeweiligen sprachlichen Themen. Für Lehrer und das systematische Arbeiten gibt es den Modus „Zauberschule“. Hier können Übungen ausgesucht, gefiltert und individuell zusammengestellt werden.

Ein Junge steht vor einem Ticketverkaufsgebäude eines Fußballspiels, in dem eine ältere Frau sitzt. (Foto: SWR - Screenshot aus dem Lernspiel)
Tom am Ticketstand des Wembley-Stadions Bild in Detailansicht öffnen
In den Pokalen verbergen sich 10 landeskundliche Aktivitäten Bild in Detailansicht öffnen
Spinde im Umkleideraum, in denen 10 Sprachübungen verborgen sind. Bild in Detailansicht öffnen

Das Programm passt die Übungen automatisch dem Leistungsstand der Lernenden an. Der persönliche Lernfortschritt / Spielstand wird abgespeichert, die Ergebnisse können ausgewertet und als Zertifikat ausgedruckt werden. Das Spiel kann ohne Anmeldung gespielt werden. Will man den Lernfortschritt / Spielstand auf unterschiedlichen Endgeräten speichern, fordert man einen „Zaubercode“ an. Mehr Informationen zum Generieren von Zaubercodes für die ganze Klasse finden sich im Reiter "Unterricht".

Weiterführende Informationen zum Lernspiel:

Alle Themen zum Schwerpunkt Wizadora

Phoebe Calling

Diese Folge führt in die Welt der Zauberin Wizadora ein. Die Hauptfiguren – mit Ausnahme der Kinder – werden vorgestellt. Dabei wird das Phantastische nicht eigentlich thematisiert, es wird als selbstverständlich von allen Beteiligten akzeptiert. Wizadora wird mit einem eher einfachen Zauberkunststück in ihrer – sehr englischen – Hexenküche eingeführt: Sie versucht, einen Apfel unter ihrem Zauberhut verschwinden zu lassen. Auch Phoebe Telephone, das lebendige Telefon, stellt sich vor und wird in den Haushalt aufgenommen. Am Ende scheitert der Versuch, den Apfel verschwinden zu lassen: Er landet in der Kommode der frechen Socken.

Wizadora SWR Fernsehen

A Red Banana

Für ein nicht näher erläutertes Zauberkunststück benötigt Wizadora eine rote Banane. Nichts liegt näher, als eine normale Banane in eine rote Banane zu verwandeln. Aber das klappt nicht. Hier hat der weise Very Old Fish eine scheinbar praktische Idee: „Wizadora! Go to a shop“. Ab geht’s per Zauberspruch zum skeptischen Gemüsehändler Sid. Eine rote Banane? Er bietet rote Äpfel, Erdbeeren und Kirschen an, aber eine rote Banane? „Look. No red banana“, sagt er abschließend. Da tauchen Katie und Tom auf und weisen Sid darauf hin, dass Wizadora eine Zauberin ist. Als er Zweifel anmeldet, verzaubert Wizadora Obst und Gemüse. Und zufällig werden auch die Bananen rot. Wizadora lässt Sid mit blauem Obst und Gemüse zurück, kehrt wieder nach Hause zurück und zaubert mit der roten Banane. Doch manches geht schief: Der Farbzauber macht das Zauberbuch und alle Körperteile der Zauberin rot und verwandelt eine Banane in ein Huhn.

Wizadora SWR Fernsehen

Happy Birthday

Die Geschichte lebt vom Plan der Freunde, so zu tun, als hätten sie Wizadoras Geburtstag vergessen. Das ist sehr enttäuschend für Wizadora und wird mit den elementaren Redemitteln dieser Reihe sehr dramatisch erzählt: Die Familie ruft an, aber die besten Freunde gratulieren nicht. Trotzdem backt Wizadora trotzig einen kleinen englischen Geburtstagskuchen. Schließlich stellt sich heraus, dass die Freunde eine große Überraschung geplant haben: Da sind die Geburtstagsballons, die sandwiches, die crisps und die ice lollies – alles, was zu einer guten englischen Geburtstags-Überraschungsparty gehört. Nur die Drawer People, die frechen Socken, haben natürlich kein Geschenk für Wizadora. Bei so viel Geburtstagsturbulenz scheint plötzlich der Geburtstagskuchen doch zu klein: Nun ist die Zauberin wieder gefordert – sie versucht, den kleinen Kuchen groß zu zaubern, doch der explodiert... und klebt überall in der Hexenküche.

Wizadora SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule