Unsere Aufmerksamkeitsspanne leidet durch Social Media & Smartphones. Die gute Nachricht: Sie lässt sich trainieren. Auch durch bewusste Arbeitspausen - am besten ohne Bildschirm.
Wie steht es um unsere Konzentration? Oft heißt es in Medienberichten: Die Aufmerksamkeitsspanne schrumpft, es gelingt uns immer seltener, uns über längere Zeit zu konzentrieren, ohne uns ablenken zu lassen. Erfahrungen mit Multitasking aus dem Homeoffice scheinen das zunächst zu bestätigen. Und auch durch Social Media fühlen sich viele Menschen zerstreuter und unkonzentrierter. Aber was sagt die Wissenschaft dazu? Nimmt unsere Aufmerksamkeit wirklich ab? Und wie können wir ihr wieder auf die Sprünge helfen?
„Wie wir ticken – Euer Psychologie-Podcast“ ist ein neues Podcast-Angebot von SWR2 Wissen und BR radioWissen. Alle Folgen gibt es hier.