Was hat vier Pfoten, weiches Fell und miaut? Klar, eine Katze! Bei neuneinhalb ist Gesa heute aber auf der Suche nach einer ganz besonderen Art: Wildkatzen! Die leben in unseren Wäldern und sind extrem scheu. Im Wildkatzendorf im Nationalpark Hainich wird Gesa fündig und darf den tierischen Bewohnern dort sogar das Frühstück servieren. Außerdem trifft sie den Tierschützer Thomas Mölich, und hilft ihm, müffelnde Holzpfähle im Wald aufzustellen. Wozu die gut sind? Warum es nur noch so wenige Wildkatzen bei uns gibt und wieso wir grüne Straßen für Tiere brauchen? Darum geht es in dieser Folge von neuneinhalb.
Alle Themen zum Schwerpunkt neuneinhalb: für dich mittendrin
Nachrichten über den Krieg – Woher kommen die Informationen
Wie du erkennen kannst, was echt und was nicht, und wie du an verlässliche Informationen zum Beispiel über den Krieg in der Ukraine kommst, erfährst du in dieser neuneinhalb-Folge.
MINT gewinnt – Mehr Mädchen in die Technik
Obwohl Mädchen in Mathematik und Naturwissenschaften gut sind, entscheiden sie sich viel seltener für einen solchen Beruf als Jungen. Woran liegt das? Und wie lässt es sich ändern?
Bonbons statt Brokkoli – Kann man Vitamine naschen?
Obst und Gemüse sollen wir essen - wegen der Vitamine. Aber die stecken doch auch in Saft und Bonbons. Gesa erfährt, warum aber nicht alle Lebensmittel mit Vitaminen gesund sind.
Kicken mit Krücken – Jamie spielt Amputiertenfußball
Kann man mit nur einem Bein wirklich Fußball spielen? Kann man! Und zwar richtig gut! Wie man Fußball auf Krücken spielt, erfährt Jana von Jamie, der für Fortuna Düsseldorf spielt.
Au Backe! – Feldhamster in Not
Feldhamster sind in Deutschland vom Aussterben bedroht. Jana will wissen, warum, die Tiere gefährdet sind und wie man ihnen helfen kann.
Der richtige Riecher – Wie Hunde Diabetikern helfen können
Pluto ist kein normales Haustier, sondern ein ausgebildeter Warnhund für Diabetiker. Er riecht, wenn Sionas Blutzucker kritische Werte annimmt und kann sie dann rechtzeitig warnen.
Leonardo da Vinci – Warum er noch heute als Genie gilt
Maler, Wissenschaftler, Erfinder und Architekt – all das war Leonardo da Vinci! Jana möchte herausfinden, warum er sogar 500 Jahre nach seinem Tod noch als Genie bewundert wird.
Sperling, Lerche, Star – Singvögel in Gefahr
Hat es sich bald ausgezwitschert? Die Zahl der Singvögel in Deutschland und Europa ist dramatisch gesunken. Mona findet heraus, warum das so ist und was man dagegen tun kann.
Tics und Tricks – Timms Leben mit Tourette
Timm hat eine Form des Tourette-Syndroms. Dadurch ruft er mehrmals am Tag unkontrolliert Laute oder Schimpfworte aus, ohne es zu wollen. Medikamente und erlernte Tricks helfen ihm.
Von Funkloch bis 5G – Wie funktioniert Mobilfunk?“
Während in Deutschland immer noch Orte in einem so genannten Funkloch liegen, wird gleichzeitig beim Mobilfunk die Einführung des neuen superschnellen 5G-Netz vorangetrieben.