Link-Tipps auf Planet Schule
Deutsch als Zweitsprache
Studien zeigen, dass die Bildungschancen von Kindern mit Migrationshintergrund schlechter sind als die ihrer Mitschüler. Der Hauptgrund: sprachliche Schwierigkeiten.
Zu Hause in Deutschland
Ein Drittel aller Schüler in Deutschland haben einen Migrationshintergrund: Sie sind in Deutschland geboren und besuchen eine deutsche Schule. Doch ihre Eltern stammen aus einem anderen Land, und manche Kinder fühlen sich zerrissen zwischen der Kultur, in der sie leben und der Kultur der Eltern. Die vier Sendungen der Reihe stellen Kinder vor, die mit mehreren Kulturen aufwachsen, und begleiten sie bei einer Reise ins Heimatland der Eltern.
Links
Angelika Bartram hat die Drehbücher zu "Mumbro & Zinell" geschrieben. Auf ihrer Website stellt sie sich und ihre Arbeit vor.
Rahmenplan Deutsch als Zweitsprache, Rheinland-Pfalz
Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Rheinland-Pfalz
Lehrplan Deutsch als Zweitsprache, Bayern
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München
Bildungsstandards und Kompetenzen der Deutschen Kultusministerkonferenz
E-Learning-Portal „Deutsch als Fremdsprache“ für Flüchtlinge und andere Menschen, die sich in die deutsche Gesellschaft integrieren möchten.
Literatur
Auf der Grundlage einer Minimalgrammatik bietet das Buch Prinzipien und Planungsraster für die Gestaltung von Deutsch-Fördermaßnahmen.
DVD mit Begleitbuch: Anregungen für den Sprachunterricht (kostenlos zu beziehen bei schulservice@finken.de)