• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
  • Fächer
  • Schwerpunkte
  • Fortbildungen

  • Fach
  • Klasse
  • Medientyp
Fächer
Klassen
Klassen
1 . - 13. Klasse
Lernjahr (Sprachen)
Medientyp
Knietzsche der kleinste Philosoph macht Nachrichten: Lernspiel zu Nachrichten und Informationen

Medienkompetenz: Knietzsche macht Nachrichten | Lernspiel - planet schule

Zum Thema Medien können Kinder im Unterrichts-Modul Knietzsche macht Nachrichten eigene Nachrichtengeschichten erzählen. Für die Grundschule....

  • Lernspiel
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • Deutsch
  • Medienkompetenz
Screenshot aus dem Lernspiel Nachrichtenmacher: Werde Teil der Nachrichten-Redaktion, wähle Nachrichten aus, checke Quelle und schule deine Medienkompetenz.

Nachrichten: Wie arbeiteten Redakteure? Lernspiel Medienkompetenz - planet schule

Nachrichten auswählen, Fakenews erkennen, Quellen hinterfragen: Werde Teil des Nachrichten-Teams im Lernspiel für Medienkompetenz!...

  • Lernspiel
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Medienkompetenz
Screenshot aus dem Lernspiel Nachrichtenmacher: Werde Teil der Nachrichten-Redaktion, wähle Nachrichten aus, checke Quelle und schule deine Medienkompetenz.

Echt oder Fake News? Nachrichten checken und selbst machen - planet schule

Zwischen News, Fake News, Influencern, Click-Baits und mehr: Schüler:innen lernen den Umgang mit Informationen und erstellen Radionachrichten....

  • Unterrichtseinheiten
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • Deutsch
  • Gemeinschaftskunde
  • Medienkompetenz
Screenshot aus dem Lernspiel Nachrichtenmacher: Werde Teil der Nachrichten-Redaktion, wähle Nachrichten aus, checke Quelle und schule deine Medienkompetenz.

Echt oder Fake News? Nachrichten checken und selbst machen - planet schule

Zwischen News, Fake News, Influencern, Click-Baits und mehr: Schüler:innen lernen den Umgang mit Informationen und erstellen Radionachrichten....

  • Unterrichtseinheiten
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Deutsch
  • Gemeinschaftskunde
  • Medienkompetenz
Ein Hund wird von einer Person gestreichelt

Wie wir ticken: Pferd und Hund - Tiere als Therapeuten? | Podcast - planet schule

Schon Sigmund Freud soll seine Hündin zu Therapiestunden mitgenommen haben. Tiere können in der Psycho-Therapie eine heilsame Wirkung entfalten....

  • Audio
  • Psychologie
Thomas Mann sitzt an einem Schreibtisch und liest etwas

Wie wurde Thomas Mann berühmt? | Literatur | Deutsch | Film - planet schule

Thomas Mann sollte eigentlich Kaufmann werden, doch er will das nicht. Wir begleiten seinen Weg vom mittelmäßigen Schüler zum berühmten Schriftsteller. ...

  • Video
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Deutsch
Schwarzweiß-Bild eines Romans mit der Aufschrift

Gab es die Brookenbrooks wirklich? Literatur | Deutsch | Film - planet schule

Der Roman „Buddenbrooks. Verfall einer Familie“ macht Thomas Mann berühmt. In seiner Heimatstadt Lübeck ist man zunächst überhaupt nicht erfreut....

  • Video
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Deutsch

Filmskript: Immer und immer (und immer) wieder ...

Filmskript: Immer und immer (und immer) wieder ... Gezeichnete Seelen (Reihe) Immer und immer (und immer) wieder ... (Sendung) 46800164 (DVD-Signatur...

Arbeitsblatt 1: Geschichte Baden-Württembergs, Thema: Baden-Württemberg

Arbeitsblatt 1 zur Sendung „Baden-Württemberg - Die Entstehung eines Bundeslandes“ DVD-Signatur Medienzentren: 4685967 © Planet Schule 2015 Die Geschichte...

Lösungen: Baden-Württemberg

Lösungen zur den Arbeitsblättern „Baden-Württemberg - Die Entstehung eines Bundeslandes“ DVD-Signatur Medienzentren: 4685967 © Planet Schule 2015 Arbeitsblatt 1...

  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste Seite
  • FAQ
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Youtube
  • ARD Mediathek Lernen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR, WDR 2025
  • ARD SWR und WDR sind Mitglieder der ARD
nach oben