Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Aufgeladen – Was steckt in unseren Akkus?
Info:
Ob Smartphones, Kameras oder Laptops – ohne ihre eingebauten Akkus wären all diese Geräte nur halb so nützlich. Denn die aufladbaren Batterien speichern Energie und geben sie bei Bedarf wieder ab. So kann unsere Technik laufen, ohne permanent am Stromkabel zu hängen. Aber Akkus gelten auch als Schlüssel zu einer umweltfreundlicheren Zukunft! Ohne sie könnten Elektroautos keinen Meter weit fahren. Außerdem brauchen wir in Zukunft gigantische Akkus, um umweltfreundlichen Strom aus Sonne und Wind zwischenspeichern zu können. Der Wettlauf um die besten Stromspeicher-Technologien läuft deshalb auf Hochtouren. Die Frage ist: Werden unsere Rohstoffe reichen, um den riesigen Bedarf an Akkus zu decken? "neuneinhalb" macht sich auf die Suche nach Antworten.
Sendetermine: Aufgeladen – Was steckt in unseren Akkus?
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
WDR Fernsehen
Mo. 20.06.2022, 7:30h
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
3 - 6
Fächer:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
WDR
Sendelänge:
10 Minuten