Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Die Sendungen können für den Einsatz im Unterricht heruntergeladen oder direkt von planet-schule.de gestreamt werden. Ein Video darf so lange verwendet werden, wie es auf planet-schule.de verfügbar ist. Siehe auch Service-Seite „Sendung gesucht“.
Film: Die Streicher
Info:
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Nicht jeder kann in einem Orchester die erste Geige spielen. Aber bei den Streichern gibt es ja glücklicherweise neben den ersten auch die zweiten Geigen und darüber hinaus noch andere interessante Streichinstrumente, wie das Cello und den Kontrabass. Wie sie aufgebaut sind und klingen - das zeigen und erklären die Profimusiker des WDR Sinfonieorchesters und des WDR Funkhausorchesters (bis 2014: Rundfunkorchester).
Verfügbare Filme zur gewählten Reihe
Die Streicher
Nicht jeder kann in einem Orchester die erste Geige spielen. Aber bei den Streichern gibt es ja glücklicherweise neben den ersten auch die zweiten Geigen und darüber hinaus noch andere interessant ... [Mehr Infos...]
Die Bläser
Ausreichend Puste muss man schon haben, wenn man in einem Orchester ein Blasinstrument spielt. Natürlich gehört noch viel mehr dazu – beim Fagott muss der Musiker zum Beispiel alleine mit dem Daum ... [Mehr Infos...]
Das Schlagwerk
Von der Pauke über das Vibraphon bis hin zu Effektgeräten wie Tröten oder kleinen Glocken – das Spektrum der Schlagwerkzeuge ist groß. Wer sie als Orchestermusiker spielen will, braucht ein exzell ... [Mehr Infos...]