Un mensaje de Mia

En el tiempo libre | Unterricht

STAND

En el tiempo libre

vocabulario

  • hielo
  • natación
  • ahuehuete
  • gorra
  • bañador
  • jabón
  • patinar en línea
  • alpicar algo con

antes: Steckbrief zu "pasatiempos"

Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich das Wortfeld "pasatiempos" mit Hilfe eines Steckbriefs.

Sozialform:

Einzelarbeit

durante 1: Hobbys und Verabredungen

Die Klasse sieht gemeinsam den Film. Dabei notieren die Schülerinnen und Schüler auf Arbeitsblatt 2, welcher der Protagonisten was gern in seiner Freizeit tut. Außerdem bringen sie einen Verabredungs-Dialog zwischen Mia und ihrer Freundin Olivia in die richtige Reihenfolge.

Sozialform:

Einzelarbeit

después 1: Kugellager-Dialoge zu Freizeitverhalten

Die Schülerinnen und Schüler interviewen sich gegenseitig zu ihren Vorlieben und Freizeitbeschäftigungen. Dazu können sie die Fragen von Arbeitsblatt 1 als Dialoghilfe nutzen. Besonders bietet sich hierfür die Kugellager-Methode an. Dabei stehen sich die Schülerinnen und Schüler in zwei Reihen gegenüber und interviewen sich gegenseitig. Auf ein Zeichen der Lehrkraft rückt die eine Reihe jeweils einen Platz weiter. Dann starten die Gespräche erneut.

Sozialform:

Partnerarbeit

después 2: Sich verabreden

Die Schülerinnen und Schüler führen Verabredungs-Dialoge. Als Hilfe nutzen sie den Dialog zwischen Mia und Olivia auf Arbeitsblatt 2.

Sozialform:

Klassengespräch

después 3: Hörverstehen aus Liedtext

Die Schülerinnen und Schüler hören das Lied "La vida es limonada" von Marquess, das auch in dem Film verwendet wird, gemeinsam an und versuchen, den Inhalt zu verstehen. Der Text ist einfach, die Melodie eingängig und motivierend.

Sozialform:

Einzelarbeit, Klassengespräch

Alle Unterrichtsvorschläge auf einen Blick
PhaseInhaltSozialformMaterial
antesWortfeld "pasatiempos" mit Steckbrief erarbeitenEinzelarbeitArbeitsblatt 1, ggf.
durante 1Hobbys, Dialog zu VerabredungenEinzelarbeitPC/Beamer/Lautsprecher, Film "En el tiempo libre", Arbeitsblatt 2, Kontrollblatt 2
después 1Kugellager-Dialoge zu FreizeitverhaltenPartnerarbeitausgefülltes Arbeitsblatt 1
después 2Sich verabredenPartnerarbeitausgefülltes Arbeitsblatt 2
después 3Hörverstehen aus LiedtextEinzelarbeit, KlassengesprächSong "La vida es limonada" der Band Marquess

Lernmaterial zum gesamten Schwerpunkt

Un mensaje de Mia | Unterricht

Konkrete Lehrplanbezüge und Informationen zu Kompetenzen und Themen der Reihe

Alle Themen zum Schwerpunkt Un mensaje de Mia

¡Así vivo yo!

Mia schickt Gabriel Videos, in denen sie sich und ihre Familie in Madrid auf Spanisch vorstellt. Auch eine Tour durch die Wohnung gehört dazu.

Planet Schule: Un mensaje de Mia - ¡Así vivo yo! WDR Fernsehen

Madrid es mi ciudad

Mia macht eine kleine Stadtführung für Gabriel. Natürlich dürfen dabei der Plaza de Oriente, ihr Lieblingsplatz, und die vielen Skulpturen in der Innenstadt nicht fehlen.

Planet Schule: Un mensaje de Mia - Madrid es mi ciudad WDR Fernsehen

En el tiempo libre

Wenn sie nicht beim Schwimmtraining ist, verbringt Mia gerne Zeit mit ihren Freundinnen. sie gehen in den Park, spielen mit ihren Smartphones oder sehen den Skateboard-Fahrern zu.

Planet Schule: Un mensaje de Mia - En el tiempo libre WDR Fernsehen

De compras

Gabriel fragt sich, ob es in Madrid auch Kioske gibt. Mia nimmt ihn mit zum Einkaufen in den nahegelegenen „Chino“ und zeigt ihm, welche Geschäfte es in ihrer Straße noch gibt.

Planet Schule: Un mensaje de Mia - De compras WDR Fernsehen

San Isidro y otras fiestas

Es gibt viel zu feiern in Madrid: Bald ist das Stadtfest San Isidro und in Mias Familie stehen Geburtstage an. Mia backt Kekse und auch die Piñata muss noch gefüllt werden.

Planet Schule: Un mensaje de Mia - San Isidro y otras fiestas WDR Fernsehen

Un día de clase

Mia filmt diesmal ihren Schulalltag, damit sich Gabriel ein Bild davon machen kann. So lernt Gabriel ihre Lehrerin und das Schulgelände kennen.

Planet Schule: Un mensaje de Mia - Un día de clase WDR Fernsehen

En camino por la ciudad

Mia zeigt Gabriel, wie es ist, in Madrid unterwegs zu sein: Sie fährt gerne Rad, obwohl das eher untypisch ist, denn die meisten Leute sind zu Fuß unterwegs oder nehmen die Metro.

Planet Schule: Un mensaje de Mia - En camino por la ciudad WDR Fernsehen

¡Típico español!

Vom Nachnamen ihrer Nachbarin bis zum späten Abendessen: Mia zeigt Gabriel einige spanische Besonderheiten, die er noch nicht kennt!

Planet Schule: Un mensaje de Mia - ¡Típico español! WDR Fernsehen

Hablar de emociones

Bei Mia steht der Urlaub vor der Tür: Ihre Eltern sind von den Reisevorbereitungen gestresst, Mia und ihre Schwester sind voller Vorfreude und ihre Freundinnen sind etwas traurig.

Planet Schule: Un mensaje de Mia - Hablar de emociones WDR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule