Mi diario londinense

Una nueva aventura | Film

Stand

Video herunterladen (153,7 MB | MP4)

Wie lebt und arbeitet es sich in London? Olatz kommt aus einer kleinen Stadt in Nordspanien, ist 25 Jahre alt und möchte genau das herausfinden. Einen Tag lang fährt sie durch London und lernt die Eigenheiten der englischen Hauptstadt kennen.

Alle Themen zum Schwerpunkt Mi diario londinense

Una nueva aventura

Wie lebt und arbeitet es sich in London? Olatz kommt aus einer kleinen Stadt in Nordspanien, ist 25 Jahre alt und möchte genau das herausfinden. Einen Tag lang fährt sie durch London und lernt die Eigenheiten der englischen Hauptstadt kennen.

Planet Schule: Mi diario londinense - Una nueva aventura WDR Fernsehen

La tortilla de patata

Olatz vermisst die spanische Küche. Zum Glück findet sie einen spanischen Supermarkt, in dem sie alle Zutaten für ihr Lieblingsessen kaufen kann: "tortilla de patata". Zu Hause in ihrer WG kocht sie das typisch spanische Gericht gemeinsam mit ihrer Mitbewohnerin Julia.

Planet Schule: Mi diario londinense - La tortilla de patata WDR Fernsehen

Hogar, dulce hogar

Eine Wohnung in London zu finden ist nicht so einfach. Sie muss bezahlbar sein, darf nicht zu weit entfernt von der Arbeit liegen und natürlich muss man sich mit seinen neuen Mitbewohnern gut verstehen. Dann macht selbst der Hausputz Spaß.

Planet Schule: Mi diario londinense - Hogar, dulce hogar WDR Fernsehen

El día a día

In London sind die Arbeitswege lang. Bis zu eineinhalb Stunden muss man für eine Strecke schon mal einplanen. Das bedeutet für Olatz um 8:30 Uhr aufstehen und 19:30 Uhr nach Hause kommen. Doch sie lässt sich davon nicht entmutigen. Olatz mag ihren Job und ihre beiden Kolleginnen.

Planet Schule: Mi diario londinense - El día a día WDR Fernsehen

¡Vamos a clase!

Viele spanische Jugendliche kommen nach London, um ihr Englisch zu verbessern. Aber ist eine spanische Schule, in der der Unterricht auf Spanisch stattfindet, dafür überhaupt der richtige Ort? Olatz will das herausfinden und besucht für einen Tag das „Instituto Español – Vicente Cañada Blanch“.

Planet Schule: Mi diario londinense - ¡Vamos a clase! WDR Fernsehen

Un fin de semana londinense

Wochenenden in London sind niemals langweilig. Es gibt Märkte, Museen und tausende andere Möglichkeiten, um sich die Zeit zu vertreiben. Olatz muss sich entscheiden.

Planet Schule: Mi diario londinense - Un fin de semana londinense WDR Fernsehen

La excursión

Olatz unternimmt mit ein paar Freunden einen Tagesausflug nach Canterbury. Mit dem Zug fahren sie von London in das kleine Städtchen, um sich den Fluss, die Gärten und die Kathedrale anzuschauen. Ihr Freund Henry lebt in Canterbury und führt sie durch die Stadt.

Planet Schule: Mi diario londinense - La excursión WDR Fernsehen

Y tú, ¿por qué estás aquí?

In London leben fast so viele Spanier wie Engländer – sagt Olatz. Doch was treibt sie alle in die englische Hauptstadt? Olatz schnappt sich ihre Kamera und ein Mikrofon und interviewt die Spanier direkt auf der Straße.

Planet Schule: Mi diario londinense - Y tú, ¿por qué estás aquí? WDR Fernsehen

La Vuelta a Casa

Neun Monate sind vergangen, seit Olatz nach London gezogen ist. Nun heißt es Abschied nehmen. Sie muss wieder zurück nach Hause in ihre Heimatstadt Donostia – San Sebastian in Nordspanien. Ihre Freunde erwarten sie schon und sind gespannt, was Olatz alles zu erzählen hat.

Planet Schule: Mi diario londinense - La vuelta a casa WDR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule