Englisch lernen: David und Red stehen in London vor der Tower Bridge. (Foto: WDR - Screenshot aus der Sendung)

David and Red

Let's go on holiday, Red! | Unterrichtsmaterial

Stand

Thema

Sehenswürdigkeiten in London

Wortschatz

holiday, train, tickets, thirsty

Sprachstrukturen, "chunks"

  • Where are …?
  • You can visit … !

David and Red fahren mit dem Zug nach London. Sie besichtigen einige Sehenswürdigkeiten, die Red allerdings nicht richtig bewundern kann. Er hat im Zug zu viel getrunken und muss dringend zur Toilette... Der Film ist sprachlich anspruchsvoller als die meisten anderen "David and Red in England"-Folgen und lässt sich daher gut im dritten Lernjahr einsetzen.

Sehenswürdigkeiten in London

Nach dem Film können sich die Schüler zunächst ansehen, wo London und wo Schottland liegt. Auf dem Arbeitsblatt "Karte" können sie London, die Themse und Schottland anmalen und je nach Leistungsstand beschriften. Der Lehrer macht es an der Tafel vor.

L: "David and Red are going to London. First they take the wrong train. The train goes to Scotland. Do you know where Scotland is? Scotland is in the north of the island. ... Here is London. London is a riverside city. The name of the river is Thames. Here you see the Thames."

Mit Hilfe der London-Fotos werden die im Film gezeigten Sehenswürdigkeiten wiederholt und mit Informationen ergänzt. Dazu werden die Bildkarten nacheinander an die Tafel gehängt, und die Schüler äußern sich, wenn sie etwas über den Ort wissen. Der Lehrer ergänzt die Informationen.

Wir haben einige Sehenswürdigkeiten ergänzt, die nicht im Film vorkommen, aber auch vorgestellt werden können.

Auf einem weiteren Arbeitsblatt sind einige Informationen notiert. Die Texte dienen als Merk- und Leseübung. Sie liegen in zwei leistungsdifferenzierten Varianten vor: Die Texte für leistungsschwächere Schüler sind kürzer und vom Sprachniveau einfacher. Alle Texte können später auch für einen kleinen Reiseführer oder eine London-Collage verwendet werden.

Mit einem Bilddiktat lässt sich das Hör-Sehverstehen üben. Die Schüler erhalten das Arbeitsblatt 4 "David and Red in London" mit Fotos von den Stationen, die David und Red besucht haben. Die Lehrerin/der Lehrer erzählt die Reisestationen nach, und die Schüler müssen die richtige Reihenfolge der Fotos festlegen, indem sie Nummern an die Bilder schreiben.

L: "David and Red are visiting London. First, they visit Big Ben. Big Ben is the biggest clock in London. And everybody in London tells the time with Big Ben.

Now they are going to the Tower Bridge. Tower Bridge is over one hundred years old. And when big ships come along the River Thames, the bridge opens to let the ships go through.

David is taking a picture of the London Eye.

David and Red are at the underground. Red asks: Is this a toilet?

Red is looking for a toilet. He has found a toilet, but it is out of order. Poor Red

Now they are on a bridge over the River Thames. David shows Red St. Paul's Cathedral.

David is at Buckingham Palace. He is looking for Red. But Red is not there. Where has Red been? He says he went to the toilet in Buckingham Palace. David doesn't believe him.

So Red shows him a photo with Queen Elizabeth and Red – on the toilet."

Alternativ kann auch der Film an den entsprechenden Stellen gestoppt werden. Das Arbeitsblatt liegt in zwei Varianten vor (4A und 4B): Ein Arbeitsblatt ist zusätzlich mit den Bezeichnungen der Sehenswürdigkeiten versehen. Dies erleichtert das Hör-Seh-Verstehen.

Anschließend können die Schülerinnen und Schüler mit ihren Sockenfiguren die Geschichte kurz wiedergeben. Der Lehrer zeigt auf ein Bild.

"Where are David and Red? David and Red are at the Tower Bridge ..."

Die Schüler können sich so gegenseitig die Bilder erzählen. Zum Abschluss können die Kinder die Bilder je nach Leistungsstand beschriften.

Anknüpfend an den ersten Film können die Schüler die Richtungsangaben "That way/this way, left, right" wiederholen. Eine Sockenfigur muss dringend auf die Toilette, und die anderen zeigen ihm den Weg. Eine Sockenfigur fragt: "Where is the toilet?", eine andere Socke zeigt in eine Richtung und sagt: "You have to go this way. Then ask again." Am nächsten Tisch wird weiter gefragt. Die Kinder sollen dabei alle Richtungsangaben anwenden, die sie kennen, und möglichst vollständige Sätze bilden. Da die Sockenfigur dringend auf die Toilette muss, sollte alles ganz schnell gehen.

Plakat: Reiseführer London

Je nach Sprachstand der Schülerinnen kann die Klasse mit den Fotos von den Bildkarten und der Englandkarte auch ein großes Plakat über London gestalten und es beschriften. Sie können es in der Klasse vorstellen. "In London you can visit ..."

Activity Book

Die SuS füllen das Activity Book aus. Zum Verfestigen des Gelernten gibt es einen Lückentext. Die Aufgaben liegen in leistungsdifferenzierten Varianten vor.

Unterrichtsmaterial zum Schwerpunkt

David and Red | Unterricht

Unterrichtsmaterial zur Sendereihe "David and Red".

Alle Themen zum Schwerpunkt David and Red

David and Red - Clips 1

Davids Muttersprache ist Englisch. Red kann weder Englisch, noch kennt er sich mit anderen Dingen aus. Aber das ist auch kein Wunder, denn der freche Red ist eine rote Socke.

Planet Schule: David and Red Clips - Teil 1 WDR Fernsehen

David and Red - Clips 2

Auch im zweiten Teil der First Clips erleben David und Red jeweils ein kleines Abenteuer. Erste Vokabeln werden in den einfachen Dialogen spielerisch vermittelt.

David and Red SWR Fernsehen

David and Red - Clips 3

In den neuen Clips erleben David und Red jeweils ein kleines Abenteuer. Erste Vokabeln werden in den einfachen Dialogen spielerisch vermittelt.

David and Red SWR Fernsehen

David and Red - Clips and Songs

David, der Engländer und Red, die freche Socke, sind diesmal unterwegs und erkunden die Welt. Dazu gibt es neue, lustige Clips mit den beiden und zwei Musikvideos zum Mitsingen!

Planet Schule: David and Red - Clips and Songs WDR Fernsehen

Let's go to England, Red!

David packt seinen Koffer, denn er will nach England fahren und Freunde besuchen. Für Red steckt die Reise voller Rätsel: Was genau ist dieses England?

David and Red SWR Fernsehen

Where are you, Red?

David and Red sind bei Holly und Charly und ihren Eltern angekommen. Schnell bringt Red die Begrüßung hinter sich, dann kann er endlich mit den Kindern "Hide and Seek" spielen.

David and Red SWR Fernsehen

Hurry up, Red!

Heute wird es hektisch: David und Red wollen zur Schule und sind viel zu spät dran. Zähneputzen, Waschen, Frühstücken, alles muss schnell gehen und Red schläft dauernd wieder ein.

David and Red SWR Fernsehen

It's school time, Red!

David und Red besuchen heute Holly in der Schule. Red fühlt sich etwas allein unter den ganzen neuen Kindern, also muss David bei ihm bleiben.

David and Red SWR Fernsehen

What's your hobby, Red?

Red sitzt den ganzen Tag vor dem Fernseher. Für David ist klar: Red braucht ein Hobby und zwar schnell.

David and Red SWR Fernsehen

What's for dinner, Red?

Heute müssen David and Red eine ganz besondere Herausforderung meistern: Sie wollen für die ganze Familie kochen.

David and Red SWR Fernsehen

What do you want, Red?

Red will unbedingt ein Haustier haben. David kann ihn nur mühsam von Elefanten, Pferden, Schwänen, Frettchen und Schlangen abbringen.

David and Red SWR Fernsehen

Run, Red, run!

David findet, dass Red nach dem vielen Essen dringend Sport machen muss. Doch es ist gar nicht so leicht, die richtige Sportart für Red zu finden.

David and Red SWR Fernsehen

Don't be scared, Red!

Red hat Angst. Überall im Haus laufen Hexen und Monster herum. Zum Glück kann David ihn beruhigen und erklärt Red, dass Halloween ist.

David and Red SWR Fernsehen

Let's go on holiday, Red!

David und Red machen einen aufregenden Ausflug: Sie besuchen London. David ist begeistert und kann kaum noch aufhören zu fotografieren.

David and Red SWR Fernsehen

David's travel guide to London

Der Engländer David Fermer erklärt in kurzen Clips Landestypisches aus Großbritannien. Die kurzen Clips sind in einfachem Englisch und richten sich an Lerner ab dem 3. Lernjahr.

David and Red SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule