Materialblatt 3: Station 3: Düngen, Thema: Weizen
... / 4684807 © La rs K un ze , Pi xe lio .d e Weizen-Olympiade – station 3: gedüngt und bekämpft Im Film wird erwähnt, dass die Landwirte ihre Weizenfelder düngen...
... / 4684807 © La rs K un ze , Pi xe lio .d e Weizen-Olympiade – station 3: gedüngt und bekämpft Im Film wird erwähnt, dass die Landwirte ihre Weizenfelder düngen...
... wird das Grundwas- ser häufig durch schädliche Stoffe verunreinigt. Solche schädlichen Stoffe können sein: Pestizide und Dünger- rückstände aus der Land- wirtschaft...
... und Tiere schädlich, sondern auch eine Gefahr für das Trinkwasser des Menschen. Auch übermäßiges Düngen der Felder belastet das Grundwasser. Die im Dünger...
Warum der Dung von Kühen und Pferden ein wichtiger Beitrag für den Nährstoffkreislauf und das Ökosystem, lernt ihr hier. Biologie ab Klasse 4. ...
, die nicht an die Kanalisation angeschlossen sind und aus menschlichen Fäkalien Strom und Dünger erzeugen. Mit Augenzwinkern schaut Rubén Abruña auf das Thema...
... der Amphibien! Wo Giftstoffe oder zu viel Dünger ins Wasser gelangen, gedeihen Algen, aber Kaulquappen können hier nicht überleben. Ein weiteres Problem...
... und Fischzucht kombiniert. Das geschlossene System nutzt die Ausscheidungen der Fische als Dünger für die Pflanzen. Das ressourcenschonende Verfahren könnte...
. Der Mist gaben sie als Dünger auf die Felder, um eine bessere Ernte zu bekommen. Heute: Heute gibt es Melkroboter. Sie finden die Zitzen der Kühe selbstständig...
. Es ist Anfang April und der Bauer bereitet das Feld vor. Mit dem Traktor wird Dünger auf dem Acker verteilt. Die Saatkartoffeln kommen in die Kartoffel-Legemaschine...
Pflanzenkohle bindet CO2, dient als Futtermittel, Dünger oder Baustoff. Ein effektives Mittel gegen den Klimawandel? Für Klassen 9-12....