Beispiel Klima-Spiel: Interaktive Reise zu den Forschungsstationen - Fortbildungen - Planet Schule
Um erlebbar zu machen, wie Klima-Daten gesammelt werden, reisen Spieler:innen zu den Forschungsstationen. Vorstellung des interaktiven Spiels.
Um erlebbar zu machen, wie Klima-Daten gesammelt werden, reisen Spieler:innen zu den Forschungsstationen. Vorstellung des interaktiven Spiels.
Als Polarregionen bezeichnet man die Klimazonen rund um die Pole der Erde: im Norden die Arktis und im Süden die Antarktis.
Ausflüge in unterschiedliche Regionen der Arktis und der Antarktis bietet dieser Schwerpunkt.
... SWR Nunavut und die Inuit Baffin Island Simone Heineck und Dorothea Künzig Nunavut, „Unser Land“ – so bezeichnen die Ureinwohner der östlichen kanadischen Arktis ...
... Temperaturen von 1,8°C, je nach Salzgehalt. Am meisten Meereis gibt es in den Polargebieten, seine Menge variiert sowohl in der Arktis als auch in der Antarktis im Laufe ...
... raue Klima der Arktis angepasst. Sie sind exzellente Schwimmer, die auf dem offenen Meer große Strecken zurücklegen können, sind durch ein dickes Fell gut gegen ...
... Temperaturen schmilzt das Meereis in der Arktis. Ist weniger davon vorhanden, fehlen die weißen, reflektierenden Flächen auf dem Meer und es wird wiederum wärmer. Dies ist ...
... Meteorologen. Auch in der Klima Challenge trifft man auf verschiedene Forschungsgebiete: Eis und Schnee untersuchen in der Arktis Die Polargebiete sind für Klimatologen ...
... Frankfurt am Main, 2009 ISBN-10: 3596174422 / ISBN-13: 978-3596174423 Der Autor und Paläontologe Neil Shubin fand bei Ausgrabungen in der Arktis 2006 das Fossil ...
... (Känozoikum) besiedelten sie alle Lebensräume an Land – von der eiskalten Arktis bis zur heißen afrikanischen Wüste sowie die Meere und den Luftraum. Säugetiere werden ...