Alle Inhalte zum Fach Politik - Politisches System der Bundesrepublik Deutschland - Fächer - Planet Schule
Fach Politik Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
Fach Politik Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
... dass die Schülerinnen und Schüler „die … politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland … darlegen“ und „ausgehend ...
... Die Reihe "Staat-Klar" vermittelt anschaulich grundlegendes Ordnungswissen über das demokratische System der Bundesrepublik Deutschland.
Das drittgrößte Land der Bundesrepublik Deutschland wurde 1952 gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren im französisch und amerikanisch besetzten Südwesten ...
... so groß wie die Bundesrepublik Deutschland. Im Norden und Westen grenzt Kasachstan an die Russische Föderation, im Osten an die Volksrepublik China. Im Süden hat ...
... Arbeitsblatt 4 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Grundrechten in der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Sie ordnen Menschen und Bürgerrechte ...
... Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland – entstanden in nur acht Monaten Bild in Detailansicht öffnen ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam lässt die Geschichte des ...
... Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und abgetrennt vom restlichen Teil der westlich liegenden Bundesrepublik Deutschland (BRD). Am 09. November 1989 öffnete die DDR ...
... Recht und Gesetz Am 23. Mai 1949 wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland feierlich verkündet. Einen Tag später tritt es in Kraft. Das Grundgesetz ...
... formen – und der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 ein stabiles Gerüst zu geben. Die Bundesorgane haben darin einen festen Platz. Bundespräsident, Bundestag ...