Alle Inhalte zum Fach Philosophie - Praktische Philosophie

Stand

Filme und Lernspiele für den Unterricht, als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Widerstand

Diktatur des Kapitals und eine Gesellschaft die warenförmig wird: Karl Marx und Marie haben unterschiedliche Vorstellungen von politischem Widerstand.

Planet Schule: Marie meets Marx - Widerstand WDR Fernsehen

Sein und Bewusstsein

Marie fragt sich, ob in der Philosophie Antworten zu finden sind. Marx behauptet: Unser Denken ist durch unsere materielle Situation geprägt.

Planet Schule: Marie meets Marx - Sein und Bewusstsein WDR Fernsehen

Knietzsches Doktor-Check Knietzsche und die Sucht

Knietzsche meint, der Wunsch nach Glück kann eine Sucht auslösen. Deshalb ist es so wichtig, dass man sich von nichts abhängig macht und auf die eigene Freiheit aufpasst.

Planet Schule: Knietzsches Doktor-Check WDR Fernsehen

Knietzsche und Gut und Böse

Knietzsche meint, Gut und Böse sind wie Licht und Schatten. Das Gute auf der Lichtseite gibt es leider nicht ohne die böse Schattenseite.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und Gut und Böse WDR Fernsehen

Knietzsche und die Zukunft

Knietzsche meint, die Zukunft passiert nicht einfach so, sondern man erschafft sie durch Taten, Gedanken und Träume.

Planet Schule: Knietzsche - Mit Herz und Hirn WDR Fernsehen

Knietzsche und die Verantwortung

Knietzsche meint, jeder hat sein Päckchen zu tragen. Denn die Verantwortung der ganzen Welt muss auf alle Menschen verteilt werden, damit wir im Gleichgewicht bleiben.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Verantwortung WDR Fernsehen

Knietzsche und die Trauer

Knietzsche meint, Trauer ist wie ein Tier, das Besitz von Dir ergreift. Jeder hat ein eigenes Trauertier und keiner weiß vorher, wie es aussieht und wie lange es bleibt.

Planet Schule: Knietzsche mischt mit! WDR Fernsehen

Knietzsche und die Sprache

Knietzsche meint, die Sprache ist ein endloses Puzzlespiel, das von allen gespielt wird.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Sprache WDR Fernsehen

Wahrnehmung: Knietzsche und die Schönheit

Knietzsche meint, das Auge des Betrachters ist genauso einmalig wie ein Fingerabdruck.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Schönheit WDR Fernsehen

Knietzsche und die Privatsphäre

Knietzsche meint, die Privatsphäre ist wie eine unsichtbare Kugel, die uns umschließt.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Privatsphäre WDR Fernsehen

Knietzsche und die Philosophie

Knietzsche meint, die Gedanken sind frei, denn das Denken ist grenzenlos – und wie Brausepulver im Kopf. Denken ist Philosophie.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Philosophie WDR Fernsehen

Knietzsche und die Phantasie

Knietzsche meint, Phantasie ist die Hefe im Kuchenteig, weil sie die Zutat ist, die das Leben zu einer runden Sache macht.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Phantasie WDR Fernsehen

Knietzsche und die Peinlichkeit

Knietzsche meint, ohne Peinlichkeit wäre das Leben total langweilig! Die ist für einen selbst zwar der totale Horror, den anderen schenkt man dadurch einen Lacher.

Planet Schule: Knietzsche - Denken macht stark WDR Fernsehen

Knietzsche und die Neugier

Knietzsche meint, Neugier ist die Antriebskraft, die einen zum Eroberer macht. Neugier sorgt dafür, dass man Rätsel knacken will.

Planet Schule: Knietzsche - Denken macht stark WDR Fernsehen

Knietzsche und die Nachhaltigkeit

Knietzsche meint, die Zukunft ist eine Entdeckungsreise, die du mitgestalten kannst.

Planet Schule: Knietzsche mischt mit! WDR Fernsehen

Knietzsche und die Kunst

Knietzsche meint, Kunst ist nicht nur Geschmackssache, sondern auch magisch, denn jeder sieht etwas anderes und keiner kann sie rundum erklären.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Kunst WDR Fernsehen

Knietzsche und die Hoffnung

Knietzsche meint, Hoffnung ist ein Gefühl, das viel über dich aussagt. Man kann an ihr erkennen, was für ein Mensch du bist und was für einer du werden willst.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Hoffnung WDR Fernsehen

Knietzsche und die Höflichkeit

Knietzsche meint, dass man mit Höflichkeit am besten durchs Leben geht. Höflich ist, wer sich an die Benimmregeln hält und die Grenzen des Anderen nicht überschreitet.

Planet Schule: Knietzsche - Mit Herz und Hirn WDR Fernsehen

Knietzsche und die Gerechtigkeit

Knietzsche meint, wenn das Leben ein Konzert ist, dann ist die Gerechtigkeit für die Harmonie zuständig.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Gerechtigkeit WDR Fernsehen

Knietzsche und die Gefühle

Knietzsche meint, Gefühle sind unsichtbare Mitbewohner. Es gibt unzählige davon, die kommen und gehen, wann sie wollen.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Gefühle WDR Fernsehen

Knietzsche und die Geduld

Knietzsche meint, wenn man auf eine tolle Sache warten kann, ohne verrückt zu werden, dann ist man geduldig.

Planet Schule: Knietzsche - Mit Herz und Hirn WDR Fernsehen

Knietzsche und die Freundschaft

Knietzsche meint, Freunde fallen plötzlich vom Himmel wie eine Sternschnuppe - oder die Freundschaft wächst langsam wie ein Schneckengewächs.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Freundschaft WDR Fernsehen

Knietzsche und die Freiheit

Knietzsche meint, Freiheit ist meistens ein Tauschgeschäft. Wir müssen uns entscheiden und dann die Verantwortung dafür tragen.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und die Freiheit WDR Fernsehen

Knietzsche und die Entscheidung

Knietzsche meint, Entscheidungen treffen ist nicht immer einfach. Denn wenn man sich einmal entschieden hat, sind alle anderen Möglichkeiten weg.

Planet Schule: Knietzsche - Mit Herz und Hirn WDR Fernsehen

Philosophie Knietzsche und die Dankbarkeit

Knietzsche meint, Dankbarkeit ist ein ungeschriebenes Gesetz. Mit Dankbarkeit kannst du aber nicht nur anderen eine Freude bereiten, sondern auch dir selbst!

Planet Schule: Knietzsche - Mit Herz und Hirn WDR Fernsehen

Knietzsche und der Mut

Knietzsche meint, mann muss aber kein Superheld sein, um mutig zu handeln. Jeder, der einen Anfang wagt, ist mutig.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und der Mut WDR Fernsehen

Knietzsche und das Vertrauen

Knietzsche meint, Vertrauen ist wie Wasser - zu viel lässt uns ertrinken, zu wenig verdursten.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und das Vertrauen WDR Fernsehen

Knietzsche und das Selbstbewusstsein

Knietzsche meint, dass nicht jeder gleich viel Selbstbewusstsein hat. Jeder kann sein Selbstbewusstsein vergrößern und es funktioniert wie ein Schutzschild.

Planet Schule: Knietzsche - Mit Herz und Hirn WDR Fernsehen

Knietzsche und das Schicksal

Knietzsche meint, das Leben ist eine Lotterie. Mal zieht man eine Niete, mal ein fettes Gewinner-Los. Entscheidend ist, was man selbst daraus macht.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und das Schicksal WDR Fernsehen

Knietzsche und das Lernen

Knietzsche meint, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Planet Schule: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt: Knietzsche und das Lernen WDR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule