Lernvideos für den Unterricht, als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.
Alles für die Schule
Esther hilft Socke dabei, seinen Schulranzen zu packen. Die Brotdose muss mit, das Sportzeug darf nicht fehlen und dann sind da noch Heft und Mäppchen.
Ami
Ami ist Muslima. In ihrer Familie bekommt sie großen Rückhalt, aber in der Schule und auf der Straße wird sie mit Vorurteilen und Rassismus konfrontiert. Im Alter von 13 Jahren wird sie von Polizisten verdächtigt, Drogen zu besitzen und muss eine brutale Leibesvisitation über sich ergehen lassen. Das Erlebnis traumatisiert sie. Auch die Schule ist für Ami kein sicherer Ort. Als ein Lehrer Ami und Mitschülerinnen rassistisch beschimpft, verweigert ihr der Vertrauenslehrer die Unterstützung. Auch die Klassenkamerad*innen helfen ihr nicht. Ami flüchtet sich in aggressives Verhalten gegen sich selbst und gegen andere. Sie durchlebt eine schwere Zeit, bis sie beschließt, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen.
Annabels Geschichte
Annabels Mitschüler sind genervt. Ständig klopft sie auf den Tisch, berührt Wände oder macht Geräusche mit der Nase. Keiner versteht, warum sie das macht, am wenigsten Annabel selbst. „Ich muss es tun, ich muss es einfach tun, immer wieder.“ Annabel fühlt sich hilflos und einsam, es geht ihr immer schlechter. Erst als sie ins Krankenhaus kommt und eine Therapeutin ihr erklärt, dass sie an einer Zwangsstörung leidet, die man behandeln kann, fasst sie neuen Mut.
Anna Seghers
In Fernseh-Interviews aus dem Jahr 1965 erklärt Anna Seghers, warum sie sich nach langen Jahren der Emigration dann nach dem Zweiten Weltkrieg entschied, in die DDR zu gehen, und welche Aufgabe sie für sich dort sah. Sie äußert sich zur Berliner Mauer und zum Verhältnis zwischen Künstlern und Staat. Am liebsten spricht sie jedoch über ihre gerade entstehenden Werke und über das Anliegen, das sie mit ihren Erzählungen verfolgt.
Auf dem Bauernhof
Der König wünscht sich ein Tier, und Mumbro und Zinell landen in der Scheune eines Bauernhofes. Dort treffen sie auf Mascha, die ausgerechnet an ihrem Geburtstag den Stall ausmisten muss. Ihre Brüder sind überaus beschäftigt und geben sich mysteriös. Mumbro und Zinell entdecken wiederholt wilde Tiere, die rund um den Bauernhof ihr Unwesen treiben. Mit Mascha verfolgen sie die immer unheimlicher werdenden Spuren über Feld und Flur, bis sie auf die Lösung des Rätsels stoßen: Jenseits des Wäldchens wartet eine Geburtstagsüberraschung. Dem König bringen Mumbro und Zinell ein Hühnerei mit, aus dem alsbald ein Küken schlüpft...
Themenfeld: Tiere, Pflege, Natur, Umwelt