total phänomenal auf Planet Schule
total phänomenal · Energie
Ein Leben ohne Strom, Heizung oder Kraftstoff ist kaum vorstellbar. In Zukunft sollen möglichst nur noch erneuerbare Energien wie Wind, Sonne oder Biomasse genutzt werden.
total phänomenal · Erde und Klima
Wir erklären den Treibhaus-Effekt und zeigen, wie Wind und Sturm, Gletscher und Vulkane entstehen und was sie mit dem Klimawandel zu tun haben.
total phänomenal · Genetik
Durch die moderne Gentechnik kann man das Erbgut verändern und sogar Lebewesen klonen. Was möglich ist und welche Risiken zu bedenken sind, schildert dieser Schwerpunkt.
total phänomenal · Mensch
Was leisten unser Gehirn und unser Nervensystem? Wie spielen Gehirn, Muskeln, Knochen und Gelenke zusammen? Was geschieht bei der Verdauung und wie wehren wir uns gegen Viren?
total phänomenal · Sinne
Schmecken mit den Füßen, Sehen im Dunkeln, Hören mit dem Schienbein? Wir zeigen, wie komplex unsere Sinne arbeiten und wie sie mit dem übrigen Körper kooperieren.
total phänomenal · Technik
Wir nutzen Laser in Industrie und Medizin und bestimmen unsere Position oder lassen uns den Weg von Satelliten zeigen. Mit Hilfe von Röntgenstrahlen schauen wir in unsere Körper und mit Teleskopen blicken wir ins Weltall. In unserer täglichen Umgebung und für unsere Gebrauchsgegenstände verwenden wir alle möglichen Metalle. Wie die Technologien entdeckt und entwickelt wurden und wie sie funktionieren, zeigt dieser Schwerpunkt.
total phänomenal · Tiere
Die Beobachtung von Tieren bringt Erkenntnisse für wissenschaftliche und technische Anwendungen. So kann man mysteriöse Todesfälle aufklären, indem man Insekten untersucht, die eine Leiche befallen haben. Das Prinzip der Saugnäpfe für Badezimmer oder die Navi-Befestigung im Auto ist den Blutegeln und Kraken abgeschaut. Und der Effekt von Klebefolien und Antihaftbeschichtung ist bei Geckos und Kannenpflanzen zu finden.