total phänomenal · Energie | Lernspiele

Stand

Biomasse

So funktioniert eine Biogasanlage

In dieser Animation kann man sich den Aufbau einer Biogasanlage ansehen und mehr über die Funktionsweise einer solchen Anlage lernen.

Kohlendioxid-Ausstoß weltweit

Interaktive Weltkarte: Vergleich des Zuwachses beim Kohlendioxid-Ausstoß über die letzten Jahrtausende.

Energiespeicher

Wie funktioniert ein Bleiakkumulator?

Animation: Wie speichert ein Akku Energie? Was passiert, wenn man ihn auf- beziehungsweise entlädt?

Wie funktioniert die Elektrolyse?

Bei der Elektrolyse wird Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufgeteilt. Wie das funktioniert und welche Bauelemente dafür benötigt werden, erfährt man in der Animation.

Energieformen umwandeln

Interaktives Labor: Wie viel der Lageenergie wird in chemische Energie umgewandelt und umgekehrt? Was hat es mit der freigewordenen Wärme auf sich?

Leistungsvergleich

Animation: Ist ein gut trainierter Sportler in der Lage, kurzfristig eine höhere Leistung als etwa ein Heizkessel oder eine Waschmaschine zu erbringen?

Energieverbrauch

Energiesparspiel – Einfach mal abschalten

Welche Stromfresser im Büro und Haushalt lauern, kann man im Energiesparspiel herausfinden!

Neue Energien

Photovoltaik / Solarthermie / Windkraft / Wasserkraft

Strom aus der Kraft der Sonne, des Windes und des Wassers. Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch in Deutschland wächst immer weiter, inzwischen auf über 40 Prozent. Aber wie funktionieren diese Technologien eigentlich?

Sonnenenergie

Die Fotosynthese – Grundlage allen Lebens

Das Wunder der Natur: Aus Licht und Wasser stellen Pflanzen mithilfe ihrer Chloroplasten organisches Material her. Wie das genau funktioniert, kann man hier entdecken - im Innern eines Blattes! Der animierte "Chloro" führt durch den Prozess der Fotosynthese.

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule