Bannerbild (Quelle: SWR – Screenshot aus der Sendung) (Foto: SWR – Screenshot aus der Sendung)

Tagebücher des Ersten Weltkriegs | Links & Literatur

STAND

Link-Tipps auf SWR.de, ARD.de und ARTE.tv

Das multimediale Projekt bietet einen neuen und ungewöhnlichen Blick auf die Geschichte des Ersten Weltkriegs. Erstmals schildert das Webspecial den Krieg aus multinationaler Perspektive und hauptsächlich aus der Sicht von 14 Menschen, die den Konflikt erlebten. Ein multimediales Webspecial von ARTE und ARD.

Der Erste Weltkrieg (1914 - 1918) war der erste industriell geführte Massenkrieg in der Geschichte der Menschheit. Niemals zuvor kämpften Armeen in solch gigantischen Größenordnungen gegeneinander. Am Ende befanden sich drei Viertel der Weltbevölkerung im Kriegszustand - mehr als 17 Millionen Menschen starben. Ein ARD.de-Spezial anlässlich des Kriegsbeginns vor 100 Jahren.

Wie fühlte sich das Leben im Ersten Weltkrieg für ein Kind, eine Mutter, einen Soldaten an? Kommen Sie mit auf eine kleine Zeitreise und erkunden Sie: Wer war ich? Wo war ich? Was war ich? Ein multimediales Webspecial von ARTE und ARD.

Vier Sendungen widmen sich dem Thema Erster Weltkrieg.

Literatur

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule