Schau in meine Welt

Kjell · Rockabilly forever! | Film

STAND

Während andere Kinder in seinem Alter auf Chart-Musik stehen, träumt der zwölfjährige Kjell von der Musik der 50er Jahre. Rockabilly Musik ist eine Mischung aus Rock‘n Roll, Blues und Country.

Alle Themen zum Schwerpunkt Schau in meine Welt

Akram und die Mauer im Meer

Der 14-jährige Akram aus Palästina musste mit knapp zwölf Jahren die Schule verlassen und Fischer werden, weil sein Vater an einem Rückenleiden erkrankt war und nicht mehr hinaus auf die See fahren konnte.
Gerne wäre Akram weiter zur Schule gegangen, doch mittlerweile liebt er die See. Mit dem Fischerboot zu fahren, ist seine Arbeit, aber auch seine Leidenschaft. Er ist stolz darauf, zum Lebensunterhalt der Familie beizutragen, so ganz wie die Erwachsenen. Sein Traum ist es, eines Tages einen eigenen großen Fischkutter zu steuern. Doch zugleich träumt Akram auch von einem ganz anderen Leben – weit weg vom Krieg, fern der Schüsse, der Bomben und der zerstörten Häuser.

Schau in meine Welt! SWR Fernsehen

Mac und die schnellen Bälle

Der zwölfjährige Mac lebt in einem kleinen Dorf an der Westküste Irlands. Er liebt Sport über alles, ganz besonders die traditionelle irische Sportart Hurling. Hurling ist eine sehr schnelle Feldsportart, die mit einem kleinen Ball und Schlägern gespielt wird.

Marla, Hannah und der Fluss

Marla und Hannah sind richtig dicke Freundinnen. Sie haben die Umweltschutz-Gruppe „Greenfield“ gegründet und kümmern sich gemeinsam um den Fluss „Wiese“, der durch ihren Heimatort fließt. Ein selbstgebauter Fischunterstand soll helfen, dass sich die Flussbewohner wohler fühlen.

Rashidi und Hamisi · Leben wo der Pfeffer wächst

Rashidi und Hamisi leben auf der Gewürzinsel Sansibar. Dort wachsen Pfeffer, Nelken, Zimt, Kardamom und viele andere Gewürze.
In diesem Jahr bekommen Rashidi und Hamisi einen eigenen Nelkenbaum. Sie dürfen die Nelken selbst ernten und verkaufen, um sich etwas Geld zu verdienen. Damit wollen sie das bevorstehende Sikukuu Opferfest in der Inselhauptstadt Stone Town feiern.

Luis · frei wie ein Vogel

Skispringen ist die große Leidenschaft von Luis. Sein größter Traum: Bald von der 90-Meter-Schanze zu springen! Doch damit sein Trainer grünes Licht gibt, muss Luis hart trainieren.

Aina klettert auf Menschentürme

Die 13-jährige Aina hat ein ganz besonderes Hobby: Sie klettert auf Menschentürme – seit sie ein kleines Kind ist. Bis zu zehn Stockwerke können die sogenannten Castells haben und über 500 Menschen machen bei einem einzigen Turm mit.

Yangka im Land des Glücks

Der 13-jährige Yangka lebt im Land des Glücks: Bhutan. Sein sehnlichster Wunsch ist es, ein großer Malmeister zu werden. Doch dafür muss er an der Choki Malschule sein Können unter Beweis stellen.

Kjell · Rockabilly forever!

Während andere Kinder in seinem Alter auf Chart-Musik stehen, träumt der zwölfjährige Kjell von der Musik der 50er Jahre. Rockabilly Musik ist eine Mischung aus Rock‘n Roll, Blues und Country.

Nusin · Ein Leben in der Arche

Nusin (12) kann es kaum erwarten, bis endlich die Schule vorbei ist. Denn dann bekommt sie ein warmes Mittagessen in der Arche. Nusins Familie lebt von Hartz IV. Ab Mitte des Monats bleibt ihr Kühlschrank oft leer.

Federico und die wilden Pferde

Federico hat eine ganz besondere Leidenschaft: Er kommentiert Rodeos. Er spürt, was ein Pferd denkt und fühlt, und kann es in Worte fassen. Federicos Kommentare sind kurz und spritzig, denn ein Rodeo-Ritt dauert nur wenige Augenblicke, eben nur so lange, wie sich ein Reiter auf dem wilden Pferd halten kann.

Lotumi und der rote Tanz

Lotumi und sein Freund Ales wollen Moran werden – Massai-Krieger! Als Krieger darf man nächtelang tanzen und sich die Haut mit rotem Ocker bemalen. „Die Mädchen finden das ganz toll!", schwärmt Lotumi.

Emma hoch fünf

Emma ist 13 Jahre alt und eine moderne Fünfkämpferin. Diese Sportart ist besonders anspruchsvoll, denn jede einzelne Disziplin erfordert andere Stärken.

Amanda · das Land am Ende der Straße

Amanda lebt mit ihrer Familie in einer amerikanischen Militärkaserne in Deutschland. Ihr Vater ist Soldat. Amanda möchte auch das Leben außerhalb der Kaserne entdecken und vielleicht deutsche Freundinnen finden.

Mahir, zu Hause in Kurdistan

Der zwölfjährige Mahir lebt mit seinen Eltern und Geschwistern in dem kleinen Dorf Pirosana. Es liegt in Kurdistan, der autonomen kurdischen Region im Norden des Irak. In anderen Teilen des Landes herrscht seit vielen Jahren Krieg, aber in Mahirs Dorf ist es zum Glück friedlich. Mahirs Vater ist ein einfacher Bauer. Die Familie hat eine Herde in den Bergen. Im Stall neben dem Haus sind die jungen Ziegen untergebracht, die Mahir täglich nach der Schule füttert.
Einige Familien aus dem Dorf sind weggegangen - weil es für sie wenig Arbeit gab oder weil sie fürchten, dass der Krieg auch hierher kommt. Ein Cousin von Mahir ist inzwischen in Europa angekommen. Mahir kann sich nicht vorstellen, Kurdistan zu verlassen, weil er hier geboren wurde und weil er seine Tiere, die hohen Berge und die Wiesen um ihn herum zu sehr liebt. Er träumt davon, eines Tages Lehrer zu werden.

Ridoy, Kinderarbeit für Fußballschuhe

Ridoy arbeitet in einer Lederfabrik und die Arbeit dort ist richtig hart. Manchmal muss er keine schweren Tierhäute schleppen oder mit Chemikalien behandeln. Dann darf er Handschuhe aus Leder zuschneiden.

Philip und die Traumfabrik

Philip ist in Los Angeles zu Hause. Hier werden große Kino und Werbefilme produziert. Auch Philip hat schon in einem Werbefilm mitgespielt.

Lara kämpft für Kinderrechte

Früher war Lara total schüchtern. Inzwischen ist sie Schulsprecherin und im Kinder- und Jugendparlament ihres Stadtbezirks Berlin Schöneberg.

Vi und das schwimmende Dorf

Vi lebt mit ihrer Familie in einem schwimmenden Haus. Alle Häuser in ihrem Dorf Cat Ba in Nordvietnam sind auf Flößen gebaut. Wenn Vi Freunde besuchen oder zur Schule gehen will, muss sie mit dem Boot fahren. Doch die wackeligen Ruderboote kentern leicht, wenn das Meer unruhig ist. Ein großes Problem für Vi, denn sie kann nicht schwimmen.
Vi fürchtet sich sehr vor dem Wasser, denn sie ist schon oft hinein gefallen.
Also beschließt die 13-Jährige, endlich schwimmen zu lernen. Üben kann sie mit Opa Nghe in einem Fischkäfig vor ihrem Haus - doch der ist viel zu eng. Erst als im Nachbarort am Strand ein Schwimmkurs angeboten wird, lernt Vi die Luft lange genug anzuhalten, sich über Wasser zu halten und damit ihre Angst vor dem Wasser zu überwinden.

Malia wohnt im Zoo

Die zehnjährige Malia wohnt mit Ihrer Familie im Heidelberger Zoo. Sie liebt es, so oft sie will, über das Gelände zu streifen und die Tiere jederzeit besuchen zu können. Am liebsten mag sie die Raubkatzen, wegen der scharfen Krallen. Wenn sie morgens zur Schule geht, wird sie oft von Trampeltier Nana begrüßt. Beide kennen sich gut, denn Malia hat Nana mit der Flasche aufgezogen.

Cieras Song

Ciera ist 13 und lebt mit ihren Eltern und Geschwistern auf einer Farm in einem kleinen Ort in Oklahoma/ USA. Sie liebt Musik über alles, schreibt ihre eigenen Songs und spielt gern in den lokalen Bars. Doch das reicht ihr nicht. Sie will ein richtiger Country-Star werden. Dafür muss sie nach Nashville, ins Herz der Country -Musik. Dort will sie es allen beweisen!

Etmia und ihr Wohnschiff

Die elfjährige Etmia lebt mit ihrer Familie auf einem über 30 Meter langen Wohnschiff mitten in Berlin. Das alte Stahlschiff, hat zwar keinen Motor mehr, dafür aber einen großen Dachgarten. Darum kümmert sich vor allem Etmia zusammen mit ihren jüngeren Brüdern Baldur und Odilo. Wenn das Wasser im Winter gefriert, kann Etmia aus dem Wohnzimmer Wasservögel beobachten und verträumt in die Weite schauen.

Pias Tortenwelt

Pia ist elf Jahre alt und backt leidenschaftlich gern Torten. Nicht nur an den Wochenenden, auch im Alltag erfreut sie ihre Familie mit immer neuen und ungewöhnlichen Kreationen. Ihr großes Vorbild ist Sally, eine erfolgreiche Youtuberin, die im Internet Backtipps gibt. Wir begleiten Pia dabei, wie sie das erste Mal in ihrem Leben eine dreistöckige Torte backt und diese in einem Berliner Café serviert.

Josef, der Stadtgärtner

Josef ist 13 Jahre alt und gärtnert. Mitten in der Großstadt, mitten in Berlin. Er zieht Mangold, Zucchini, Tomaten, Kresse und Spinat. Auf insgesamt drei Quadratmetern im angesagten Mauerpark. Er ist einer von mehreren Gärtnern im Mauergarten. Vor einem Jahr hat er damit angefangen und erinnert sich noch gut an die leckeren Gerichte, die er gemeinsam mit seiner Mutter aus dem geernteten Gemüse gekocht hat.

Das Mädchen mit den langen Haaren

Janne wird von vielen Menschen auf ihre wunderschönen, langen Haare angesprochen. Seit drei Jahren lässt sie ihre Haare nicht mehr schneiden. Denn die sind für ein anderes Kind bestimmt, eines das selbst keine Haare hat!

Laura und das Land unter der Erde

Laura ist fasziniert von Höhlen und träumt davon, eine Höhle zu entdecken, die noch nie ein Mensch betreten hat!
Sie hat gelernt, durch enge Gänge zu kriechen, steile Felswände hochzuklettern und sich in tiefe Klüfte abzuseilen. Denn Laura ist Höhlenforscherin. Sie war schon in vielen Höhlen unterwegs, auch in solchen, die nur wenige Menschen kennen. Als sie bei einer Winterwanderung mit ihren Freunden plötzlich vor einem völlig unbekannten Schacht steht, der tief in die Erde hinunterführt, ist sie begeistert. Lange schien ihr Traum, eine ganz neue Höhle zu entdecken, unendlich weit entfernt.

Thomas und Korduni · Bienen retten Elefanten

Thomas und Korduni leben am Rande eines riesigen Schutzgebietes im afrikanischen Tansania. Dort können sie wilde Tiere beobachten - am liebsten Elefanten. Aber die Elefanten sind auch eine Gefahr für ihr Dorf: Sie zerstören die Felder. Thomas und Korduni suchen einen Weg, wie sie die Elefanten und die Felder schützen können.

Fidel · mit dem Saxophon auf der Müllhalde

Fidel ist 12 Jahre alt und lebt in einem der größten Slums in Kenia. Wenn er Saxophon spielt, sind seine Sorgen wie weggeblasen. Dann träumt er davon, dass ihn sein Saxophon eines Tages weit weg von der Müllhalde bringen wird.

Tshering aus Bhutan · im Tal der großen Träume

Tshering ist 12 Jahre alt. Sie lebt mit ihrem kleinen Bruder und einer Cousine ganz alleine in einer Hütte, nahe der Schule. Ihre Mutter muss arbeiten. Nur am Wochenende können die Kinder nach Hause, denn der Weg ins Heimatdorf ist weit.

Samuel, der Löwenjunge

Samuel hat eine besondere Beziehung zu Löwen, er besucht sie so oft es geht im Tierreservat. Doch plötzlich sind die Löwen verschwunden. Gemeinsam mit seinem Freund macht er sich auf die Suche nach ihnen.

Emilia und das Grönlandeis

Shoppen, Schulausflug und Verwandte treffen, das geht für Emilia nur im Sommer. Da kann sie in dem kleinen Fischerboot der Robbenjäger über das Meer in die große Stadt nach Ilulissat mitfahren. In Grönland gibt es nämlich keine Landstraßen, die die Dörfer miteinander verbinden und die Einwohner kleinerer Orte kommen deshalb nur mit dem Boot woanders hin.

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule