Link-Tipp auf Planet Schule
Eugens Welt
„Eugens Welt“ ist ein Haus, in dem er mit anderen Mietern wohnt. Da sind Konflikte Alltag. Wir zeigen Grundlagen sozialen Handelns und Strategien zur Konfliktlösung.
Links
Homepage des Schweizer Maskentheaters mit Informationen zum Ensemble, Terminen und Workshops.
Ein Angebot des Mannheimer Instituts für Public Health, Sozial- und Präventivmedizin mit gut verständlichen Anleitungen - von der einfachen Pantomime bis zu Tipps für Aufführungen.
Austausch von Theater und Schule
Das Kompendium „Theater und Schule“ in Baden-Württemberg bietet praktischen theaterpädagogischen Service: Hier finden Sie Informationen über einen Theaterbesuch und Anregungen rund ums Theaterspiel in der Schule.
Kinder- und Jugendtheaterzentrum
Das Kinder- und Jugendtheaterzentrum der BRD mit Sitz in Frankfurt fördert Theater für junge Menschen und unterstützt Künstler und Pädagogen in ihrer Theaterarbeit.
Theaterberatung Baden-Württemberg
Die Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg ist ein theaterpädagogisches Zentrum mit Hauptsitz in Heidelberg. Anhand einer umfassenden Bibliothek, Seminaren und Fortbildungsprogrammen will es u.a. Lehrern und Spielleitern Anregungen für das Theaterspielen in Schulen geben.
Literatur
Die Sozial- und Theaterpädagogin Angelika Albrecht-Schaffer beschreibt in der Theaterwerkstatt alle Schritte zum eigenen Stück - von der ersten Idee bis hin zur Aufführung. Dazu liefert das Buch viele Spielideen zum eigenen Theaterstück, zu Pantomime, Masken- und Schattenspiel, Schwarzlicht- und Figurentheater.
350 Spielvorschläge für „warming-up-Spiele“, Pantomimen, Theater, problemorientiertes Rollenspiel, Masken- und Schattenspiel findet man in diesem praktischen Arbeitsbuch. Der Autor informiert über die wichtigsten Formen darstellenden Spiels und liefert pädagogische und methodisch-didaktische Hinweise für die Arbeit mit Schüler- und Jugendgruppen.
Das Theater-Spiel-Training wendet sich direkt an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Begriffe aus der Theaterwelt werden genauso erklärt wie verschiedene Spielweisen und schauspielerische Techniken. Vor allem aber beschreibt das Buch ausführlich viele schöne Spielideen.