Links
"Du bist kein Werwolf"-Sendungsseite
Alle Inhalte der Sendung werden hier in Text, Bild und Video ausführlich vorgestellt. Auch komplette Sendungen kann man hier noch einmal anschauen. Zusätzlich gibt es Hinweise auf das Sorgentelefon und den KI.KA-Kummerkasten. Wer dem Werwolf-Team schreiben will, kann das Gästebuch nutzen.
Können auch Jungfrauen Tampons benutzen? Was kostet die Pille danach? Und wer schützt vor sexueller Gewalt? Von Liebeskummer über Homosexualität und Verhütung bis zur ungewollten Schwangerschaft werden hier alle wichtigen Themen rund um Pubertät und Sex erklärt. Auch die Adresse der nächsten pro familia-Beratungsstelle kann man hier herausfinden.
Die Kinderradiosendung KiRaKa auf WDR 5 beantwortet regelmäßig Kinder-Fragen zu Sexualität, Körper, Gefühlen und Liebe. Auf der Webseite gibt es die Antworten zum Nachhören.
Das Webportal für Jugendliche der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung punktet mit einem Chat, einem Forum und vielen Mitmachmöglichkeiten. Dazu gibt's viele verlässliche Informationen rund um die Themen Liebe, Sex und Verhütung.
Literatur
Alle Tipps, Tricks und Infos aus der Sendung haben Ralph und Christine hier noch einmal in Buchform zusammengefasst. Alle Fragen rund ums Erwachsenwerden werden ohne falsches Schamgefühl beantwortet – damit der längste Vollmond des Lebens ohne größere Zwischenfälle über die Bühne geht.
Woran merke ich, dass ich in der Pubertät bin? Warum komme ich jetzt oft mit meinen Eltern nicht klar? Was passiert beim ersten Mal? Antworten für Jungs nicht nur zu Körper und Sexualität, sondern auch zu Schule, Internet und Berufswahl.
Wie überlebe ich die Pubertät? Tipps speziell für Mädchen zusammengetragen von Heriette als Blogeinträge, Checklisten und kleine Interviews.
Wie ticken Mädchen? Das Buch für Jungen erklärt mit einem Augenzwinkern, wie man Mädchen kennenlernt, sich anfreundet und liebt. Von der gleichen Autorin gibt es auch das entsprechende Buch für Mädchen: Typisch Jungen: Alles, was Mädchen über Jungen wissen wollen