Die Juden im Mittelalter | Links & Literatur

Stand

Link-Tipps auf Planet Schule

Die Stadt im späten Mittelalter

Wie lebten die Menschen im späten Mittelalter? Wir vermitteln einen Eindruck vom städtischen Leben in der Zeit um das Jahr 1500.

Judentum

Drei Beispiele jüdischen Glaubens: Der 13-jährige Alon bereitet sich auf seine Bar Mizwa vor, bei der er zum ersten Mal vor der ganzen Gemeinde einen Gebetstext aus der Tora vorträgt.

Planet Schule: Religionen der Welt - Judentum WDR Fernsehen

Bauberufe im Mittelalter

Die Baumeister des Mittelalters haben mächtige Burgen errichtet. Wie wurden die Mauern ohne Wasserwaage gerade? Wie konnten Lasten über 20 Meter in die Höhe gehievt werden?

Bauberufe des Mittelalters SWR Fernsehen

Bäuerliches Leben im Mittelalter

Im Mittelalter lebten die Menschen mit der Natur und passten sich ihr an anstatt sie zu beherrschen. In szenischen Rekonstruktionen schildert die Sendung das Leben der Bauern in der dörflichen Gemeinschaft. Sie zeigt ihre Tagesarbeit auf dem Hof und deren Organisation. Dazu gehören das Fruchtbarmachen und die Bearbeitung der Böden in der Dreifelderwirtschaft, der Anbau und die Verarbeitung des Getreides, die Holzwirtschaft und die Textilherstellung. Es wird die Abhängigkeit der Bauern vom Grundherrn deutlich, der Stand der Medizin wird erklärt und auch deren Zusammenspiel mit Religion und Glauben.
Multimedia: Die Stadt im späten Mittelalter in vier Sprachen (DVD-ROM, Begleitheft)

Bäuerliches Leben im Mittelalter SWR Fernsehen

Die Burg im Mittelalter

Ritter spielten im Mittelalter eine wichtige Rolle. Wie war ihr Leben auf einer Ritterburg? Wir zeigen den Aufbau einer Burg und die Funktion der verschiedenen Räumlichkeiten.

Die Burg im Mittelalter SWR Fernsehen

Links

Ein sehr umfangreiches Portal zur Geschichte des Judentums – mit einem großen Kapitel zum Thema Mittelalter. Ein Projekt des G.-E.-Lessing-Gymnasium Döbeln

Literatur

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule