Ein Mann bearbeitet einen kleinen Wagen aus Holz mit einem Ziehmesser. (Foto: )

Bauberufe im Mittelalter

Stand

Die Baumeister des Mittelalters haben mächtige Burgen errichtet. Wie wurden die Mauern ohne Wasserwaage gerade? Wie konnten Lasten über 20 Meter in die Höhe gehievt werden?

Gabelstapler, Bagger und Presslufthämmer gab es nicht. Noch nicht einmal auf die Hilfe eines Zollstocks, wie wir ihn heute kennen, konnten die Baumeister des Mittelalters zurückgreifen. Und trotzdem haben sie mächtige Burgen und Schlösser errichtet. Wie wurden die Mauern ohne Wasserwaage gerade? Wie konnten Lasten über 20 Meter in die Höhe gehievt werden?

Die Sendereihe findet Antworten in Frankreich - beim Bauprojekt "Guédelon". Dort errichten rund 50 Arbeiter und viele freiwillige Helfer eine Burg ausschließlich mit mittelalterlichen Bautechniken. Alles was auf der Baustelle gebraucht wird, fertigen die Handwerker und Zulieferer selbst an.

Die drei Folgen beleuchten jeweils unterschiedliche Bauberufe: "Der Weg des Steins" verfolgt, wie aus einem Felsbrocken ein Mauerstein wird und wie wichtig dabei die Funktion des "Steinsetzers", also des Maurers, ist.

"Berufe im Wald" zeigt, wie Waldarbeiter und Zimmermänner den wichtigsten Werkstoff des Mittelalters – Holz – verarbeiten.

In "Die Zulieferer" werden Berufe wie Schmied und Seiler vorgestellt, ohne die kein mittelalterliches Bauwerk errichtet werden könnte.

Alle Themen zum Schwerpunkt Bauberufe Mittelalter

Der Weg des Steins

In der Folge "Der Weg des Steins" stellt Archäologiestudent und Touristenführer Frank die Berufe rund um den Stein vor.

Bauberufe des Mittelalters SWR Fernsehen

Berufe im Wald

In der Folge "Berufe im Wald" stellt Archäologiestudent und Touristenführer Frank die Berufe rund um das Holz vor, einen der wichtigsten Werkstoffe im Mittelalter.

Bauberufe des Mittelalters SWR Fernsehen

Die Zulieferer

Archäologiestudent und Touristenführer Frank stellt die Berufe der Zulieferer vor, die mit ihrer Arbeit die anderen Handwerker auf der mittelalterlichen Baustelle unterstützen.

Bauberufe des Mittelalters SWR Fernsehen

Lernmaterial zum gesamten Schwerpunkt

Bauberufe Mittelalter | Unterricht

Das Mittelalter wird vor allem in den Klassen 6 bis 8 in Geschichte behandelt. Die Filme "Bauberufe des Mittelalters" vermitteln ein Bild vom damaligen Leben anhand einer ungewöhnlichen Idee.

Bauberufe im Mittelalter | Links

Links zu Bauberufe im Mittelalter

Die Burg im Mittelalter SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule