Ein Arzt hält einer roten Strumpfhandpuppe einen Holzstab in den geöffneten Mund. (Foto: WDR - Screenshot aus der Sendung)

David and Red

What’s the matter, Red? | Unterrichtsmaterial

STAND

Thema

Körper, beim Arzt

Wortschatz

doctor, sick, ill, fine, healthy, well, mouth, tongue, finger, eyes, arm, legs, eigene Ideen der Schüler

Sprachstrukturen, "chunks"

  • Are you sick? Yes, I am./ No, I'm not. I'm fine/sick/ill…
  • How are you? I'm fine/bad/sad/sick/…

David ist sehr erkältet und muss zum Arzt. Der Arzt untersucht ihn und verschreibt ihm Medizin. Red denkt, die Pillen wären Süßigkeiten und fühlt sich plötzlich auch ganz schwach.

How are you?

Der Film wird in der Klasse gezeigt, und die Kinder reagieren spontan auf das Gesehene. Der Lehrer reagiert auf die Äußerungen in Englisch mit einem reichhaltigen Sprachbad. Anschließend fragen die Schüler sich mit ihren Sockenfiguren gegenseitig, wie es ihnen geht. Manche sind krank, andere fühlen sich gut.

Der Lehrer macht es erst mit einem Schüler vor, die anderen Schüler wiederholen die Fragen. Danach gehen sie mit ihren Sockenfiguren zu einem anderen Tisch und befragen die Kinder dort. Unterstützend kann die Bildkarte eingesetzt werden.

L.: "David is looking sick. He has a cold. Red asks him: Are you sick? David answers: No, I am fine. Now you ask your friends: Are you sick? Yes, I am. / No, I'm not. / No, I'm fine."

Körperteile

Die Körperteile werden in einer TPR-Übung (Total Physical Response) gelernt. Die Szene beim Arzt wird nachgespielt. Zunächst gibt der Lehrer die Anweisung und macht die Bewegung vor. Die Bildkarten "Beim Arzt" können zur Unterstützung hinzugenommen werden.

L: "Open your mouth, please. Stick out your tongue… . And say 'ahhhhh'. Follow my finger with your eyes. Lift up your arm, please."

Die Schüler machen die Bewegung nach. Dann spricht der Lehrer nur noch, ohne die Bewegung vorzumachen, und die Schüler machen die Bewegung. Der Lehrer flüstert die Anweisungen, und die Schüler wiederholen sie im Chor und führen sie aus. Anschließend kann ein Schüler die Rolle des Lehrers übernehmen oder die Übung wird in Gruppen gespielt, wobei jeweils ein Schüler die Anweisungen gibt. Eine solche TPR-Übung kann auch in Kleingruppen gemacht werden.

Die Körperteile werden mit dem Materialblatt "Körperteile" gefestigt. Eventuell können weitere Körperteile ergänzt werden. In einem Spiel, das das Hörverstehen der Schülerinnen und Schüler überprüft, müssen sie möglichst ihren Kopf, Arm, Bein usw. mit der Hand berühren, wenn der Lehrer das entsprechende Wort auf Englisch ruft.

Als Spiel bietet sich auch folgende Variante an: Die Schüler bilden zwei Teams und stellen sich in zwei Reihen auf. Die vordersten Kinder müssen die Aufgabe erfüllen. Wer als Erster auf das richtige Körperteil zeigt, darf sich setzen. Das andere Kind muss sich hinten bei seiner Gruppe anstellen. Es gewinnt die Schlange, die zuerst sitzt.

L: "We are going to play a game. Stand in two lines. I say a word like 'head' or 'arm' and the first child has to touch his/her head or arm quickly with his/her hand. Who is first can sit down. The other child has to go to the end of the line. Note: Only the first children point to the bodyparts."

Die Kinder beschriften zum Abschluss den Screenshot auf Arbeitsblatt 4 "Körperteile" mit den richtigen Begriffen.

Activity Book

Die Schülerinnen und Schüler füllen das Activity Book aus. Zur Festigung des Gelernten gibt es Lückentexte sowie Ankreuz- und Schreibübungen. Die Aufgaben liegen in leistungsdifferenzierten Varianten vor.

Unterrichtsmaterial zum Schwerpunkt

David and Red | Unterricht

Unterrichtsmaterial zur Sendereihe "David and Red".

Alle Themen zum Schwerpunkt David and Red

David and Red - Clips 1

Davids Muttersprache ist Englisch. Red kann weder Englisch, noch kennt er sich mit anderen Dingen aus. Aber das ist auch kein Wunder, denn der freche Red ist eine rote Socke.

David and Red SWR Fernsehen

David and Red - Clips 2

Auch im zweiten Teil der First Clips erleben David und Red jeweils ein kleines Abenteuer. Erste Vokabeln werden in den einfachen Dialogen spielerisch vermittelt.

David and Red SWR Fernsehen

David and Red - Clips 3

In den neuen Clips erleben David und Red jeweils ein kleines Abenteuer. Erste Vokabeln werden in den einfachen Dialogen spielerisch vermittelt.

David and Red SWR Fernsehen

David and Red - Clips and Songs

David, der Engländer und Red, die freche Socke, sind diesmal unterwegs und erkunden die Welt. Dazu gibt es neue, lustige Clips mit den beiden und zwei Musikvideos zum Mitsingen!

Planet Schule: David and Red - Clips and Songs WDR Fernsehen

Let's go to England, Red!

David packt seinen Koffer, denn er will nach England fahren und Freunde besuchen. Für Red steckt die Reise voller Rätsel: Was genau ist dieses England?

Planet Schule: David and Red in England (Folgen 1-5) WDR Fernsehen

Where are you, Red?

David and Red sind bei Holly und Charly und ihren Eltern angekommen. Schnell bringt Red die Begrüßung hinter sich, dann kann er endlich mit den Kindern "Hide and Seek" spielen.

Planet Schule: David and Red in England (Folgen 1-5) WDR Fernsehen

Hurry up, Red!

Heute wird es hektisch: David und Red wollen zur Schule und sind viel zu spät dran. Zähneputzen, Waschen, Frühstücken, alles muss schnell gehen und Red schläft dauernd wieder ein.

Planet Schule: David and Red in England (Folgen 1-5) WDR Fernsehen

It's school time, Red!

David und Red besuchen heute Holly in der Schule. Red fühlt sich etwas allein unter den ganzen neuen Kindern, also muss David bei ihm bleiben.

Planet Schule: David and Red in England (Folgen 1-5) WDR Fernsehen

What's your hobby, Red?

Red sitzt den ganzen Tag vor dem Fernseher. Für David ist klar: Red braucht ein Hobby und zwar schnell.

Planet Schule: David and Red in England (Folgen 1-5) WDR Fernsehen

What's for dinner, Red?

Heute müssen David and Red eine ganz besondere Herausforderung meistern: Sie wollen für die ganze Familie kochen.

Planet Schule: David and Red in England (Folgen 6-12) WDR Fernsehen

What do you want, Red?

Red will unbedingt ein Haustier haben. David kann ihn nur mühsam von Elefanten, Pferden, Schwänen, Frettchen und Schlangen abbringen.

Planet Schule: David and Red in England (Folgen 6-12) WDR Fernsehen

Run, Red, run!

David findet, dass Red nach dem vielen Essen dringend Sport machen muss. Doch es ist gar nicht so leicht, die richtige Sportart für Red zu finden.

Planet Schule: David and Red in England (Folgen 6-12) WDR Fernsehen

Suprise, surprise, Red!

Red ist zu einer Geburtstagsparty eingeladen. Kein Problem, denkt sich David, wir haben ja die Wegbeschreibung. Bis zur Kirche klappt auch alles gut, aber wo ist bloß School Lane?

Planet Schule: David and Red in England (Folgen 6-12) WDR Fernsehen

What’s the matter, Red?

David ist krank. Gemeinsam mit Red schleppt er sich zum Arzt. Nach gründlicher Untersuchung von Augen, Armen und Mund steht fest: David hat eine Grippe.

David and Red in England SWR Fernsehen

Don't be scared, Red!

Red hat Angst. Überall im Haus laufen Hexen und Monster herum. Zum Glück kann David ihn beruhigen und erklärt Red, dass Halloween ist.

David and Red in England SWR Fernsehen

Let's go on holiday, Red!

David und Red machen einen aufregenden Ausflug: Sie besuchen London. David ist begeistert und kann kaum noch aufhören zu fotografieren.

David and Red in England SWR Fernsehen

David's travel guide to London

Der Engländer David Fermer erklärt in kurzen Clips Landestypisches aus Großbritannien. Die kurzen Clips sind in einfachem Englisch und richten sich an Lerner ab dem 3. Lernjahr.

Planet Schule: David and Red in England - David's Travel Guide to London WDR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule