Eine Schultafel im Englischunterricht, davor eine rote Strumpfhandpuppe. (Foto: WDR - Screenshot aus der Sendung)

David and Red

It's school time, Red! | Unterrichtsmaterial

Stand

Thema

In der Schule, Freunde

Wortschatz

school, friends, children, scared, lesson, maths, question, answer, (pair of) scissors, rulers, pencils

Sprachstrukturen, "chunks"

  • I am scared. Make friends. My friend is… .
  • Ask the next question. Hands up. Two plus two is four… .
  • Take your scissors/rulers… out. Make music. Clap your hands, stamp your feet… .
  • Have you got a friend? Yes, I have. No, I haven't. What's your friend's name?
  • Individuelle Strukturen der Schülerinnen und Schüler

Red geht zur Schule in die Klasse von Holly und hat zunächst Angst, weil er dort noch keine Freunde hat. In der Mathestunde stellen sich die Kinder gegenseitig Rechenaufgaben. Red denkt sich eine ganz besondere Aufgabe aus.

Red's song

Die Klasse schaut sich den ganzen Film an und äußert sich spontan. Danach spielen die Schülerinnen und Schüler die Situation nach: Ein Kind kommt (mit seiner Socke) nach vorne und stellt den Schülern eine Aufgabe. Zunächst werden einige Rechenaufgaben ausprobiert.

L: "Let's play teacher like Holly and Red. Who wants to ask a question in maths? Write the question on the board." Der Lehrer oder die Lehrerin liest die Aufgabe auf Englisch vor. Die Schülerinnen und Schüler wiederholen sie mehrfach.

L: "Hands up! ... Well done. You are the teacher now." Bei jeder Aufgabe wird wie beschrieben verfahren. Anschließend leitet der Lehrer über: "Do you remember, what Red did in the film?" Die Schülerinnen und Schüler äußern sich in Mutter- oder Lernersprache (Einwortsätze, kurze Ausdrücke oder gemischt mit deutschen Wörtern).

L: "Yes, Red asked the children to make music. Can you make music in the classroom, too?" Einzelne Ideen werden geäußert, bevor die Schülerinnen und Schüler in Gruppen eigene Ideen entwickeln, wie und womit man in der Klasse Musik machen kann. Dazu werden die Redemittel/Strukturen vorher nochmals gemeinsam gesprochen und vorgemacht. Sie probieren die Ideen zunächst in der Gruppe aus.

Dann kommt jede Gruppe vor die Klasse und führt die Ideen mit der Klasse durch. Den Gruppen steht frei, ob sie imitieren, was Red im Film macht, oder eigene Ideen verwirklichen. Man kann zum Beispiel mit den Händen klatschen oder mit den Füßen aufstampfen, die Schüler können im Rhythmus Bücher auf- und zuklappen.

L: "Do you remember, how Red and the children made music?" Die Schüler machen einiges vor und der Lehrer ergänzt die Begriffe "with the scissors/pencils/rulers..."

"Have you got more ideas? How can you make music? What could be a good instrument?... Now I want you to work in groups. Try to find some things to make music with. Afterwards you (and your socks) will ask the class to make your music. Who can say that in German?"

Hier kann angeregt werden, dass ein Schüler oder eine Schülerin den Inhalt der Arbeitsanweisung kurz und knapp in der Muttersprache an die anderen weitergibt (Sprachmittlung). Als Hilfestellung für die Gruppen werden die Bildkarten mit den Musik-Szenen an die Tafel gehängt.

Vor der Klasse machen die Schüler mit ihren Socken die Aufgaben vor und geben die Anweisungen. Dabei sollten weitgehend die geforderten Redemittel verwendet werden.

Als Erweiterung kann die Gruppe, die die Aufgabe stellt, beim Dirigieren der Klasse Red's Song singen. Er ist auf der Bildkarte "Red's Song" abgedruckt. Dazu wird die entsprechende Szene aus dem Film noch einmal vorgespielt. Am besten werden die Aufgaben aufgeteilt: Einige Schüler sagen den Schülern, was sie machen sollen und machen es vor, andere Schüler spielen mit ihren Socken und singen den Song.

Freunde

Die erste Szene des Films wird noch einmal gezeigt, bis Red sich mit David neben Holly setzt. Die Schülerinnen und Schüler äußern sich spontan, und die Lehrerin/der Lehrer nimmt die Äußerungen auf, gibt ein "Corrective Feedback" und ein reichhaltiges Sprachbad.

Die Schüler nehmen ihre Socken heraus. Sind ihre Sockenfiguren auch ängstlich in der Schule, oder haben sie schon längst Freunde gefunden? Der Lehrer beginnt zunächst mit seiner Socke die Sockenfigur einer Schülerin oder eines Schülers zu befragen. Die Antworten werden auf dem Arbeitsblatt für alle sichtbar notiert. Anschließend befragen die Schüler sich beziehungsweise ihre Figuren gegenseitig.

L: "Take out your socks. Ask your partner's sock: Have you got a friend? What's your friend's name?" Die Fragen und die entsprechenden Antworten werden geübt und visualisiert: "Yes, I have./ No, I haven't. My friend's name is... ." Nachdem der Lehrer oder die Lehrerin das Befragen und Notieren mit einem Schüler oder einer Schülerin durchgespielt hat, gehen Schüler in der Klasse herum, um sich gegenseitig zu befragen.

Activity book

Die Schülerinnen und Schüler füllen das Activity Book aus. Auch die Arbeitsblätter und ein selbst gemaltes Bild zur Folge können abgeheftet werden.

Unterrichtsmaterial zum Schwerpunkt

David and Red | Unterricht

Unterrichtsmaterial zur Sendereihe "David and Red".

Alle Themen zum Schwerpunkt David and Red

David and Red - Clips 1

Davids Muttersprache ist Englisch. Red kann weder Englisch, noch kennt er sich mit anderen Dingen aus. Aber das ist auch kein Wunder, denn der freche Red ist eine rote Socke.

Planet Schule: David and Red Clips - Teil 1 WDR Fernsehen

David and Red - Clips 2

Auch im zweiten Teil der First Clips erleben David und Red jeweils ein kleines Abenteuer. Erste Vokabeln werden in den einfachen Dialogen spielerisch vermittelt.

David and Red SWR Fernsehen

David and Red - Clips 3

In den neuen Clips erleben David und Red jeweils ein kleines Abenteuer. Erste Vokabeln werden in den einfachen Dialogen spielerisch vermittelt.

David and Red SWR Fernsehen

David and Red - Clips and Songs

David, der Engländer, und Red, die freche Socke, sind diesmal unterwegs und erkunden die Welt. Dazu gibt es neue, lustige Clips mit den beiden und zwei Musikvideos zum Mitsingen!

Planet Schule: David and Red - Clips and Songs WDR Fernsehen

Let's go to England, Red!

David packt seinen Koffer, denn er will nach England fahren und Freunde besuchen. Für Red steckt die Reise voller Rätsel: Was genau ist dieses England?

David and Red SWR Fernsehen

Where are you, Red?

David and Red sind bei Holly und Charly und ihren Eltern angekommen. Schnell bringt Red die Begrüßung hinter sich, dann kann er endlich mit den Kindern "Hide and Seek" spielen.

David and Red SWR Fernsehen

Hurry up, Red!

Heute wird es hektisch: David und Red wollen zur Schule und sind viel zu spät dran. Zähneputzen, Waschen, Frühstücken, alles muss schnell gehen und Red schläft dauernd wieder ein.

David and Red SWR Fernsehen

It's school time, Red!

David und Red besuchen heute Holly in der Schule. Red fühlt sich etwas allein unter den ganzen neuen Kindern, also muss David bei ihm bleiben.

David and Red SWR Fernsehen

What's your hobby, Red?

Red sitzt den ganzen Tag vor dem Fernseher. Für David ist klar: Red braucht ein Hobby und zwar schnell.

David and Red SWR Fernsehen

What's for dinner, Red?

Heute müssen David and Red eine ganz besondere Herausforderung meistern: Sie wollen für die ganze Familie kochen.

David and Red SWR Fernsehen

What do you want, Red?

Red will unbedingt ein Haustier haben. David kann ihn nur mühsam von Elefanten, Pferden, Schwänen, Frettchen und Schlangen abbringen.

David and Red SWR Fernsehen

Run, Red, run!

David findet, dass Red nach dem vielen Essen dringend Sport machen muss. Doch es ist gar nicht so leicht, die richtige Sportart für Red zu finden.

David and Red SWR Fernsehen

Don't be scared, Red!

Red hat Angst. Überall im Haus laufen Hexen und Monster herum. Zum Glück kann David ihn beruhigen und erklärt Red, dass Halloween ist.

David and Red SWR Fernsehen

Surprise, surprise, Red!

Red ist zu einer Geburtstagsparty eingeladen. Kein Problem, denkt sich David, wir haben ja die Wegbeschreibung. Bis zur Kirche klappt auch alles gut, aber wo ist bloß School Lane?

David and Red SWR Fernsehen

What's the matter, Red?

David ist krank. Gemeinsam mit Red schleppt er sich zum Arzt. Nach gründlicher Untersuchung steht fest: David hat eine Grippe. Als Red Davids Tabletten sieht und für Bonbons hält, wird er auch schon ganz schwach.

David and Red SWR Fernsehen

Let's go on holiday, Red!

David und Red machen einen aufregenden Ausflug: Sie besuchen London. David ist begeistert und kann kaum noch aufhören zu fotografieren.

David and Red SWR Fernsehen

David's travel guide to London

Der Engländer David Fermer erklärt in kurzen Clips Landestypisches aus Großbritannien. Die kurzen Clips sind in einfachem Englisch und richten sich an Lerner ab dem 3. Lernjahr.

David and Red SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule