Englisch für die Grundschule: David findet die rote Strumpfhandpuppe Red in einer Holzkiste. (Foto: WDR - Screenshot aus der Sendung)

David and Red | Clips 2 | Unterrichtsmaterial

Stand

Treasure Hunt

Wortschatz

treasure, treasure hunt, open

Sprachstrukturen, "chunks"

  • Where is the treasure?
  • Is the treasure over there?... Is it over there?

Die Kinder begeben sich in Partnerarbeit auf eine Schatzsuche. Jedes Kind erhält eine Schatzkarte, zusätzlich wird eine Schatzkiste ausgeschnitten. Verdeckt platziert das erste Kind seinen Schatz auf der Karte. Dann arbeiten beide mit der Karte des zweiten Kindes weiter. Es zeigt auf die Karte und fragt: "Is the treasure over there?... Is the treasure over there?", bis es den Platz des Schatzes auf der Karte des Arbeitspartners erraten hat. Dann darf das andere Kind verstecken.

Stars

Wortschatz

stars, constellation, big, Big Dipper, eyes

Sprachstrukturen, "chunks"

  • Zahlwörter (1 bis 10)

Wie Red und David verbinden auch die Kinder Sterne zu Sternbildern. Während sie die Sterne verbinden, sprechen sie die Ziffern laut mit. So wiederholen sie die Zahlwörter.

Washing up

Wortschatz

washing up, help, music, plate, pan, glass, fork, knife, spoon, pot

Sprachstrukturen, chunks

  • Making music
  • Stop that
  • What's missing?
  • The… is missing.

Angeregt vom Abwasch bei David und Red setzen sich die Kinder mit Geschirr auseinander. Sie lernen mit Hilfe von Bildkarten und gegebenenfalls realen Beispielen Geschirr-Begriffe kennen. Sind diese eingeführt, spielen die Kinder in Kleingruppen das Spiel "What's missing?": Die Bildkarten werden in beliebiger Anordnung offen auf dem Tisch ausgelegt. Ein Kind nimmt eine Karte weg, die anderen Gruppenmitglieder schließen dabei die Augen. Die fehlende Karte kann durch die Fragezeichen-Karte ersetzt werden. Nun fragt das erste Kind "What's missing?" Ein anderes antwortet "The plate/spoon... ist missing." Reihum ist nun das nächste Kind an der Reihe, eine Frage zu stellen.

TV

Wortschatz

television, on/off

Sprachstrukturen, "chunks"

  • What's that?
  • Turn it on
  • Turn it off
  • Welcome to the "… Show"
  • Sing a song

Wie David und Red gestalten die Kinder eine Mini-Fernsehshow. Dafür können Sie den Rahmen des Fernsehers aus der PDF-Vorlage mit dem Kopierer vergrößern und auf einen Karton aufkleben. Die Mitte wird ausgeschnitten, der Karton auf einen Tisch gestellt, so dass sich ein oder zwei Kinder dahinter setzen können. Ein anderes Kind schaltet den Fernseher an, dann beginnt die Show. Das Kind hinter dem Fernseh-Karton wiederholt die Sätze aus dem Clip von David und Red und setzt dabei seinen Namen ein: "Hello boys and girls! Welcome to the '... Show'!" und singt ein kurzes Lied aus dem Englischunterricht. Haben die Kinder Sockenpuppen gebastelt, können auch nur die Handpuppen "im Fernsehen" zu sehen sein.

Als Variante können die Aufforderungen "turn it on" und "turn it off" dazukommen: Ein Kind fordert den Klassenkameraden am Schalter auf, den Fernseher aus- oder einzuschalten. Die Fernsehshow der Klassenkameraden muss dann stoppen beziehungsweise wieder weiterlaufen.

Eggs

Wortschatz

egg, shell, spoon, Farbwörter

Sprachstrukturen, "chunks"

  • An egg for you, an egg for me.
  • Take off the shell.
  • Egg number 1 is…

Die Folge eignet sich gut für die Zeit um Ostern, wenn sich die Klasse ohnehin mit Eiern befasst: Beim Partner-Farbdikatat werden Farben und Zahlwörter wiederholt. Ein Kind erhält die farbige Hälfte des Arbeitsblattes, der Arbeitspartner die andere. Beide setzen sich so, dass sie die Hälften des jeweils anderen nicht sehen. Das eine Kind nennt nun der Reihe nach die Farben seiner Eier: "Egg number 1 is..., egg number 2 is...". Der Arbeitspartner malt die Eier in den richtigen Farben aus, danach wird getauscht.

Die farbigen Eier gibt es in zwei unterschiedlichen Reihenfolgen. Zusätzlich liegt noch eine weiße Kopiervorlage vor, die die Arbeitspartner frei gestalten können. Fortgeschrittene Lerner können diese Eier noch detaillierter ausführen, zum Beispiel "Egg number 1 is green with red dots".

Red in Love

Wortschatz

washing, dry, beautiful, kiss, sock, sweater, trousers, T-shirt, hat, shoe

Sprachstrukturen, "chunks"

  • I'm doing the washing.
  • I like
  • You like…
  • What is your name?
  • My name is…
  • Look away

David hängt in diesem Clip Wäsche ab, Red verliebt sich in eine grüne Socke. Davon motiviert befassen sich die Kinder in einem Schnappspiel mit Kleidungsbegriffen. Sechs unterschiedliche Kleidungsbegriffe werden zunächst mit Bildkarten oder an realen Gegenständen eingeführt. Dann spielen die Kinder in Gruppen zusammen. Die sechs Bildkarten werden in der Mitte der Gruppe verteilt. Ein Kind fängt an und nennt einen Kleidungsbegriff, die anderen schlagen mit der Hand auf die richtige Karte. Reihum kommen die anderen Kinder an die Reihe.

Um die Schwierigkeit zu erhöhen, wird jedes Kleidungsstück in zwei Farbvarianten angeboten. In diesem Fall wird statt mit sechs mit zwölf Bildkarten gespielt. Dann muss nicht nur der Kleidungsbegriff, sondern auch die Farbe des Kleidungsstücks genannt werden.

Unterrichtsmaterial zum Schwerpunkt

David and Red | Unterricht

Unterrichtsmaterial zur Sendereihe "David and Red".

Alle Themen zum Schwerpunkt David and Red

David and Red - Clips 1

Davids Muttersprache ist Englisch. Red kann weder Englisch, noch kennt er sich mit anderen Dingen aus. Aber das ist auch kein Wunder, denn der freche Red ist eine rote Socke.

David and Red SWR Fernsehen

David and Red - Clips 2

Auch im zweiten Teil der First Clips erleben David und Red jeweils ein kleines Abenteuer. Erste Vokabeln werden in den einfachen Dialogen spielerisch vermittelt.

David and Red SWR Fernsehen

David and Red - Clips 3

In den neuen Clips erleben David und Red jeweils ein kleines Abenteuer. Erste Vokabeln werden in den einfachen Dialogen spielerisch vermittelt.

David and Red SWR Fernsehen

David and Red - Clips and Songs

David, der Engländer und Red, die freche Socke, sind diesmal unterwegs und erkunden die Welt. Dazu gibt es neue, lustige Clips mit den beiden und zwei Musikvideos zum Mitsingen!

Planet Schule: David and Red - Clips and Songs WDR Fernsehen

Let's go to England, Red!

David packt seinen Koffer, denn er will nach England fahren und Freunde besuchen. Für Red steckt die Reise voller Rätsel: Was genau ist dieses England?

David and Red SWR Fernsehen

Where are you, Red?

David and Red sind bei Holly und Charly und ihren Eltern angekommen. Schnell bringt Red die Begrüßung hinter sich, dann kann er endlich mit den Kindern "Hide and Seek" spielen.

David and Red SWR Fernsehen

Hurry up, Red!

Heute wird es hektisch: David und Red wollen zur Schule und sind viel zu spät dran. Zähneputzen, Waschen, Frühstücken, alles muss schnell gehen und Red schläft dauernd wieder ein.

David and Red SWR Fernsehen

It's school time, Red!

David und Red besuchen heute Holly in der Schule. Red fühlt sich etwas allein unter den ganzen neuen Kindern, also muss David bei ihm bleiben.

David and Red SWR Fernsehen

What's your hobby, Red?

Red sitzt den ganzen Tag vor dem Fernseher. Für David ist klar: Red braucht ein Hobby und zwar schnell.

David and Red SWR Fernsehen

What's for dinner, Red?

Heute müssen David and Red eine ganz besondere Herausforderung meistern: Sie wollen für die ganze Familie kochen.

David and Red SWR Fernsehen

What do you want, Red?

Red will unbedingt ein Haustier haben. David kann ihn nur mühsam von Elefanten, Pferden, Schwänen, Frettchen und Schlangen abbringen.

David and Red SWR Fernsehen

Run, Red, run!

David findet, dass Red nach dem vielen Essen dringend Sport machen muss. Doch es ist gar nicht so leicht, die richtige Sportart für Red zu finden.

David and Red SWR Fernsehen

Don't be scared, Red!

Red hat Angst. Überall im Haus laufen Hexen und Monster herum. Zum Glück kann David ihn beruhigen und erklärt Red, dass Halloween ist.

David and Red SWR Fernsehen

Let's go on holiday, Red!

David und Red machen einen aufregenden Ausflug: Sie besuchen London. David ist begeistert und kann kaum noch aufhören zu fotografieren.

David and Red SWR Fernsehen

David's travel guide to London

Der Engländer David Fermer erklärt in kurzen Clips Landestypisches aus Großbritannien. Die kurzen Clips sind in einfachem Englisch und richten sich an Lerner ab dem 3. Lernjahr.

David and Red SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule