Erklärvideos zu Politik, Geschichte, Wirtschaft und Gesellschaft

Stand

Du hast Fragen zu Politik, Geschiche oder Wirtschaft? Hier findest du Antworten in verständlichen und kurzen Erklärvideos zu unterschiedlichen Gesellschaftsthemen für verschiedene Altersgruppen.

Das Mittelalter

Das europäische Mittelalter beginnt um das Jahr 500 nach Christus, als das Zeitalter der Antike endet. Erst rund 1000 Jahre später läuten drei bedeutende historische Ereignisse sein Ende ein.

Planet Schule: In 100 Sekunden - Das Mittelalter WDR Fernsehen

Wer wählt wen in Deutschland?

Zugegeben: Das Wahlsystem in Deutschland ist kompliziert. Deswegen erklärt diese Folge kurz und einach, wie die Bundeskanzler:innen-Wahl abläuft.

Planet Schule: In 100 Sekunden - Die Bundeskanzler*in-Wahl WDR Fernsehen

Die Deutsche Reichsgründung 1871

1871 war ein bedeutendes Jahr in der deutschen Geschichte: Das Deutsche Reich wurde gegründet – mit Kaiser Wilhelm I. als Staatsoberhaupt und Otto von Bismarck als Reichskanzler.

planet schule: In 100 Sekunden - Reichsgründung 1871 WDR Fernsehen

Die Erfindungen von Leonardo Da Vinci

Wer war Da Vinci und was hat der eigentlich alles gemacht? Da Vinci hatte viele Talente. Er hat nicht nur die Mona Lisa gemalt, seine Erfindung steckt heute noch in jedem Fahrrad.

Planet Schule: In 100 Sekunden - Die Erfindungen von Da Vinci WDR Fernsehen

Die industrielle Revolution

Jahrtausendelang erledigen die Menschen fast alle Arbeiten selbst. Dann kommt die Industrialisierung: Schnelle Maschinen ersetzen die Handarbeit.

Planet Schule: In 100 Sekunden - Die industrielle Revolution WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule