Kipp-Punkte - Planet Schule
Geringe Änderungen des Klimas können dazu führen, dass ein Kipp-Punkt erreicht wird. Die Folge können unumkehrbare Klima-Prozesse sein.
- 8. Klasse
- 9. Klasse
- 10. Klasse
- 11. Klasse
- 12. Klasse
- 13. Klasse
- Biologie
- Geografie
Geringe Änderungen des Klimas können dazu führen, dass ein Kipp-Punkt erreicht wird. Die Folge können unumkehrbare Klima-Prozesse sein.
Die Gletscher tauen ab. Der Grundwasserspiegel sinkt. Wissenschaftler forschen an neuen Anbaumethoden, um die Menschen dennoch zu ernähren.
Die größte Insel der Welt wird von einem kilometerdicken Eispanzer in die Erdkruste gedrückt. In Form von Wasser würde er weltweit die Meeresspiegel um fast 20 Meter anheben. ...
Seit Jahrmillionen sind die Böden in Alaska und Sibirien gefroren. Auch im Sommer taut das Eis nur an der Oberfläche. Klimajournalistin Bernice Notenboom fährt mit dem Kajak bis ...
Am Kap der guten Hoffnung vor Südafrika verändert sich das Zusammenspiel warmer und kalter Meeresströmungen. Klimajournalistin Bernice Notenboom fährt mit den Wissenschaftlern in die tosende See, um genauere ...
Im Amazonasbecken befindet sich das größte Regenwaldgebiet der Erde. Klimajournalistin Bernice Notenboom erklettert eine Forschungsstation hoch in den Baumwipfeln. Von hier aus scheint noch alles in Ordnung, doch ...
Ähnlich wie an Land die Regenwälder sind im Meer die Korallenriffe die „Labore des Lebens“ und sorgen für die Vielfalt der Arten. In Australien taucht Klimajournalistin Bernice Notenboom ...
Die Gletscher tauen ab. Der Grundwasserspiegel sinkt. Wissenschaftler forschen an neuen Anbaumethoden, um die Menschen dennoch zu ernähren.
Seit Jahrmillionen sind die Böden in Alaska und Sibirien gefroren. Auch im Sommer taut das Eis nur an der Oberfläche. Klimajournalistin Bernice Notenboom fährt mit dem Kajak bis ...