Dur oder Moll? - Planet Schule
... Blechbläser*innen der NDR Radiophilharmonie erklären, was „Dur“ und „Moll“ bedeutet und wie es sich anhört.
- Video
- 3. Klasse
- 4. Klasse
- 5. Klasse
- 6. Klasse
- 7. Klasse
- Musik
... Blechbläser*innen der NDR Radiophilharmonie erklären, was „Dur“ und „Moll“ bedeutet und wie es sich anhört.
Im Orchester sitzt das „Blech“ oft weiter hinten. In dieser Folge entdecken Malte Arkona und Schaf Wolle mit den Blechbläsern der NDR Radiophilharmonie die ...
... hintersten Reihen. In der Mitte sieht der Dirigent oder die Dirigentin. Links finden sich die Holz und rechts die Blechbläser. In den vordersten Reihen sitzen die ...
... min) Tutti-Probe und Registerproben (03:56 min) Das Schlagwerk (06:51 min) Erlebnis Orchester (11:57 min) Die Blechbläser (13:57 min) Zukunftsperspektiven (18:46 ...
... die Blechbläser. Sie teilen sich die mittleren Reihen im Orchester. Aus der Sicht des Dirigenten oder der Dirigentin sitzen meistens links die Holz und rechts ...
... Schülerinnen und Schüler benennen Vertreter der Instrumentengruppen (Streich-, Holzblas-, Blechblas und Schlaginstrumente) und ordnen deren Klänge zu sprechen über ...
... durch den markanten Einsatz der Blechbläser (Trompeten, Hörner, Posaunen) dargestellt. Im Schlussteil kehrt der Komponist zur Einleitung zurück, in dem er die ...