Der Igel - Planet Schule
... Orientierung, das Auto als Feind Nummer eins, Paarung, Aufzucht der Jungen und Überwinterung.
- Video
- 3. Klasse
- 4. Klasse
- 5. Klasse
- 6. Klasse
- 7. Klasse
- 8. Klasse
- 9. Klasse
- Biologie
- Sachunterricht
... Orientierung, das Auto als Feind Nummer eins, Paarung, Aufzucht der Jungen und Überwinterung.
... Lebensräumen und deren Vernetzung Bedeutung haben.” Fächerverbindend können im Erdkundeunterricht, der sich mit Großräumen in Europa auseinandersetzt, die Überwinterung ...
... Lebensraum Hecke (02:56 min) Die Hecke als Kinderstube (06:10 min) Sichtschutz und Nahrungsquelle (08:55 min) Überwinterung in der Hecke (13:03 min) Video herunterladen ...
... Magnetfeld (01:52 min) Bedingung in Belgien (04:05 min) Woher kommt die Energie (06:59 min) Konkurrenz in Andalusien (08:32 min) Warum Überwinterung im Norden? (10:42 ...
... Eltern füttern, Nesthocker, Nestlingsdauer ca. 12 15 Tage Teils Zugvögel (vorwiegend Weibchen), Überwinterung in Nordafrika und Südeuropa; Standvögel suchen Futter ...
... 15 Tage Sonstiges: Teils Zugvögel (vorwiegend Weibchen), Überwinterung in Nordafrika und Südeuropa; Standvögel suchen Futter in Nähe des Menschen. Rotkehlchen ...
... anschließend den Steckbrief zu Aussehen, Nahrung, Überwinterung und Besonderheiten ausfüllen. Lösungen Lösungen der Arbeitsblätter zum Praxisbericht "Vögel im Winter". ...
... Familienverband. Dachse sind bodenaktiv. Ihr Lager (Wohn-, Überwinterungs-, Geburts und Aufzuchtstätte) haben die Tiere in mehrere Meter tiefen Erdbauten, die über ...