Song: Das kleine 1x1 der Artenkunde
... plötzlich ab dafür Amöbe, Alge, Geißeltier vom Adler bis zur Zwergspitzmaus wo sind die denn Zuhaus'? Was ist das für ein Tier vor mir? Millionen Arten gibt es hier Wer...
... plötzlich ab dafür Amöbe, Alge, Geißeltier vom Adler bis zur Zwergspitzmaus wo sind die denn Zuhaus'? Was ist das für ein Tier vor mir? Millionen Arten gibt es hier Wer...
... in der Ursuppe rum aus einer Zelle wurden zwei wir war'n noch nicht dabei Doch dann ging's plötzlich ab dafür Amöbe, Alge, Geißeltier vom Adler bis zur Zwergspitzmaus...
... ist ein Streitthema. Und das nicht erst seit heute. Neues Tempo: Erste Eisenbahn 1835 Als im Jahr 1835 der erste deutsche Eisenbahnzug der "Adler" von Nürnberg nach Fürth...
... im Bekannten zeigen“ gehen die Männer auf die Pirsch, um Moschusochsen, Walrosse und Krokodile oder Gamsen, Steinböcke und Adler zu filmen; und sie suchen...
... zählt… der große Brachvogel. der Storch. der Adler. 4. Erfolgreich angesiedelt in der Bodenseeregion wurde… der Storch. die Amsel. der Biber. 5...
... nichts ausmachten. Bei den Vögeln sah man den Adler, den Habicht und den großen Tlániwâ. Alle drei waren berühmt für ihre Schnelligkeit und Flugkunst. Während...
... Auschwitz Adler/Langbein/Lingens-Reiner (Hg.): Auschwitz. Zeugnisse und Berichte. Verlag Athenäum, Frankfurt/M. 1988 Sybille Steinbacher: Auschwitz. Geschichte...
) Auf demselben Arbeitsblatt notieren die Schüler, welche Feinde Mäuse in der Natur (Fuchs, Adler) und in Menschennähe (Katze, Mausefalle) haben. Die Feinde der Mäuse kennen...
... notieren die Schüler, welche Feinde Mäuse in der Natur (Fuchs, Adler) und in Menschennähe (Katze, Mausefalle) haben. Die Feinde der Mäuse kennen...
) Auf demselben Arbeitsblatt notieren die Schüler, welche Feinde Mäuse in der Natur (Fuchs, Adler) und in Menschennähe (Katze, Mausefalle) haben. Die Feinde der Mäuse kennen...