Alle Filme zum Fach Spanisch - Landeskunde

STAND

Lernvideos für den Unterricht, als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Pascua

Diesmal dreht sich alles um Ostern! Was wird in Spanien an Ostern gegessen? Kennen Spanier Ostereier, so wie wir?

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - Pascua WDR Fernsehen

Madrid es mi ciudad

Mia macht eine kleine Stadtführung für Gabriel. Natürlich dürfen dabei der Plaza de Oriente, ihr Lieblingsplatz, und die vielen Skulpturen in der Innenstadt nicht fehlen.

Planet Schule: Un mensaje de Mia - Madrid es mi ciudad WDR Fernsehen

En el tiempo libre

Wenn sie nicht beim Schwimmtraining ist, verbringt Mia gerne Zeit mit ihren Freundinnen. sie gehen in den Park, spielen mit ihren Smartphones oder sehen den Skateboard-Fahrern zu.

Planet Schule: Un mensaje de Mia - En el tiempo libre WDR Fernsehen

De compras

Gabriel fragt sich, ob es in Madrid auch Kioske gibt. Mia nimmt ihn mit zum Einkaufen in den nahegelegenen „Chino“ und zeigt ihm, welche Geschäfte es in ihrer Straße noch gibt.

Planet Schule: Un mensaje de Mia - De compras WDR Fernsehen

San Isidro y otras fiestas

Es gibt viel zu feiern in Madrid: Bald ist das Stadtfest San Isidro und in Mias Familie stehen Geburtstage an. Mia backt Kekse und auch die Piñata muss noch gefüllt werden.

Planet Schule: Un mensaje de Mia - San Isidro y otras fiestas WDR Fernsehen

Un día de clase

Mia filmt diesmal ihren Schulalltag, damit sich Gabriel ein Bild davon machen kann. So lernt Gabriel ihre Lehrerin und das Schulgelände kennen.

Planet Schule: Un mensaje de Mia - Un día de clase WDR Fernsehen

En camino por la ciudad

Mia zeigt Gabriel, wie es ist, in Madrid unterwegs zu sein: Sie fährt gerne Rad, obwohl das eher untypisch ist, denn die meisten Leute sind zu Fuß unterwegs oder nehmen die Metro.

Planet Schule: Un mensaje de Mia - En camino por la ciudad WDR Fernsehen

¡Típico español!

Vom Nachnamen ihrer Nachbarin bis zum späten Abendessen: Mia zeigt Gabriel einige spanische Besonderheiten, die er noch nicht kennt!

Planet Schule: Un mensaje de Mia - ¡Típico español! WDR Fernsehen

Escuela

Diese Folge widmet sich dem Thema Schule. Wie läuft ein typischer Schultag in Spanien ab? Sind die Lehrer streng? Was passiert, wenn mal ein Schüler zu spät kommt?

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - Escuela WDR Fernsehen

La escuela en Cuba

Tika Lahne besucht eine Zirkusschule in Kuba. Sie stellt den Schülern Fragen: Wie sind die Lehrer? Was sind ihre Lieblingsfächer? Und welche Pläne haben sie für die Zukunft?

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - La escuela en Cuba WDR Fernsehen

Deporte en Cuba

Welche Sportarten sind bei den Kubanern beliebt? Tika Lahne reist nach Havanna und Matanzas, um Jugendliche nach ihren Lieblingssportarten zu fragen.

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - Deporte en Cuba WDR Fernsehen

La familia en Cuba

Tika Lahne besucht die Familie von Rosario: Sie lebt zusammen mit ihren Geschwistern, ihren Eltern und ihrer Großmutter in einem Haus. Wie sieht der Alltag der Familie aus?

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - La familia en Cuba WDR Fernsehen

Bienvenido a Barcelona

Tika macht Urlaub in Barcelona. Sie trifft Alex, die ihr Sightseeing-Tipps gibt. Barcelona ist eine der beliebtesten Städte Europas – aber wie ist es, hier tatsächlich zu leben?

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - Bienvenido a Barcelona WDR Fernsehen

Crisis económica

Die Finanzkrise von 2008 macht sich immer noch in Spanien bemerkbar. Viele Spanier haben keine Arbeit, vor allem junge Menschen zwischen 19 und 25 Jahren.

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - Crisis económica WDR Fernsehen

Identidad catalana

Katalonien hat seine eigene Kultur, zu der Sprache, Traditionen und Küche gehören. Tika lernt eine bekannte katalanische Tradition kennen: die Menschenpyramiden.

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - Identidad catalana WDR Fernsehen

La imagen de México

Willkommen in Mexiko-Stadt! Moderatorin Tika Lahne blickt hinter die Klischees und Vorurteile, um das wahre Mexiko kennenzulernen.

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - La imágen de México WDR Fernsehen

El día de los muertos

Der Tag der Toten (El día de los muertos) ist ein wichtiger Feiertag in Mexiko. Feiern die Menschen in Mexiko den Tod oder ehren sie an diesem Tag einfach Verstorbene?

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - El día de los muertos WDR Fernsehen

Los valores en México

Der Machismo ist in Lateinamerika weit verbreitet. Wir schauen uns den Begriff genauer an und fragen verschiedene Menschen, was er in Mexiko bedeutet.

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - Los valores en México WDR Fernsehen

El espanol crece

In Miami sprechen viele Menschen Spanisch. Manche verwenden auch einen Mix aus Englisch und Spanisch. Tika Lahne besucht einen Radiosender und spricht über die Bedeutung der Sprache.

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - El español crece WDR Fernsehen

La imagen de Miami

Über Miami gibt es viele Klischees. Welche davon stimmen und welche nicht? Tika Lahne sucht nach dem wahren Miami – hinter den Klischees.

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - La imágen de Miami WDR Fernsehen

Lengua

In dieser Folge geht es um verschiedene Aspekte der spanischen Sprache. Wo wird das beste Spanisch gesprochen? Gibt es spanische Wörter, die man einfach kennen muss?

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - Lengua WDR Fernsehen

Comida

In der Folge "Comida" dreht sich alles um die spanische Küche. Was essen die Spanier gerne? Was ist ihr Nationalgericht? Warum essen sie so spät am Tag?

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - Comida WDR Fernsehen

Fútbol

Moderatorin Tika Lahne trifft Kalle Björklund. Er ist erst 13 Jahre alt und gehört zu den besten Jugendspielern beim FC Valencia. Sein Vater war früher sogar einmal Weltmeister.

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - Fútbol WDR Fernsehen

Música

In dieser Folge wird es laut – es geht um Musik. Welche Art Musik mag die spanische Jugend? Gibt es Unterschiede zwischen amerikanischem und spanischem Rap?

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - Música WDR Fernsehen

Tiempo libre

Wie verbringen Jugendliche in Spanien ihre Freizeit? Tika Lahne findet heraus: Jugendliche spielen Volleyball, fahren Fahrrad, nutzen soziale Netzwerke oder hängen einfach mal ab.

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - Tiempo libre WDR Fernsehen

Uniforme escolar

Tika Lahne ist diesmal an Schulen in Malaga, Nerja und Granada unterwegs. Welche Vor- und Nachteile hat eine Schuluniform? Womit beschäftigt man sich in den Schulpausen?

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - Uniforme escolar WDR Fernsehen

Misión helado

Lukas soll auf Spanisch ein Mädchen auf ein Eis einladen. Dafür muss erst einmal eine Eisdiele gefunden werden - und dann ein passender Satz.

¡Burro, Burro! - Misiones en español SWR Fernsehen

Ritmo en Cuba

Fast alle Kubaner können tanzen. Welche Tänze sind besonders beliebt in Kuba? Tika Lahne nimmt an Tanzkursen teil und lernt die ersten Schritte von Rueda de Casino und Reggaetón.

Planet Schule: ¡Pregunta ya! - Ritmo en Cuba WDR Fernsehen

La tortilla de patata

Olatz vermisst die spanische Küche. Zum Glück findet sie einen spanischen Supermarkt, in dem sie alle Zutaten für ihr Lieblingsessen kaufen kann: "tortilla de patata". Zu Hause in ihrer WG kocht sie das typisch spanische Gericht gemeinsam mit ihrer Mitbewohnerin Julia.

Mi diario londinense SWR Fernsehen

La otra España, ¡el norte!

Olatz lebt im Baskenland. Die Basken sind wie ein eigenes kleines Volk im Norden von Spanien mit ihrer ganz eigene Kultur.

Mi diario londinense SWR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule