Filme und Lernspiele für den Unterricht, als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.
Spanische Zahlen lernen: Los números
Moderatorin Tika Lahne bringt Matilda heute alles über Zahlen und Preise bei. Matilda bekommt die wichtigsten spanischen Vokabeln, um nach Preisen fragen und Summen zu addieren.
La ropa
In dieser Folge geht es um Kleidung und Einkaufen. Von Moderatorin Tika bekommt Matilda die wichtigsten Vokabeln und eine Liste mit Kleidungsstücken, die sie kaufen soll.
La decisión final
Seit zwei Monaten ist Olatz nun wieder in San Sebastian. Zeit für ein Resümee: Wo gefällt es ihr besser?
¡Vamos a clase!
Viele spanische Jugendliche kommen nach London, um ihr Englisch zu verbessern. Aber ist eine spanische Schule, in der der Unterricht auf Spanisch stattfindet, dafür überhaupt der richtige Ort? Olatz will das herausfinden und besucht für einen Tag das „Instituto Español – Vicente Cañada Blanch“.
La tortilla de patata
Olatz vermisst die spanische Küche. Zum Glück findet sie einen spanischen Supermarkt, in dem sie alle Zutaten für ihr Lieblingsessen kaufen kann: "tortilla de patata". Zu Hause in ihrer WG kocht sie das typisch spanische Gericht gemeinsam mit ihrer Mitbewohnerin Julia.
Deporte en Cuba
Welche Sportarten sind bei den Kubanern beliebt? Tika Lahne reist nach Havanna und Matanzas, um Jugendliche nach ihren Lieblingssportarten zu fragen.
Crisis económica
Die Finanzkrise von 2008 macht sich immer noch in Spanien bemerkbar. Viele Spanier haben keine Arbeit, vor allem junge Menschen zwischen 19 und 25 Jahren.
Hablar de emociones
Bei Mia steht der Urlaub vor der Tür: Ihre Eltern sind von den Reisevorbereitungen gestresst, Mia und ihre Schwester sind voller Vorfreude und ihre Freundinnen sind etwas traurig.
Un día de clase
Mia filmt diesmal ihren Schulalltag, damit sich Gabriel ein Bild davon machen kann. So lernt Gabriel ihre Lehrerin und das Schulgelände kennen.
En el tiempo libre
Wenn sie nicht beim Schwimmtraining ist, verbringt Mia gerne Zeit mit ihren Freundinnen. sie gehen in den Park, spielen mit ihren Smartphones oder sehen den Skateboard-Fahrern zu.