Alle Filme zum Fach Medienkompetenz - Ergebnisse aktiver Medienarbeit

STAND

Lernvideos für den Unterricht, als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Lernspiel: Knietzsche macht Nachrichten

„Knietzsches Geschichtenwerkstatt“ – die App für kreative Kinder. Mit der Planet Schule App „Knietzsches Geschichtenwerkstatt“ können Kinder eigene Knietzsche-Geschichten erzählen.

Knietzsche, der Medieninformant

Wofür brauchen wir eigentlich Informationen und wie bekommen wir sie? Knietzsche ist diesmal der Medieninformant und bahnt sich seinen Weg durch den Mediendschungel.

Planet Schule: Knietzsche, der Medieninformant WDR Fernsehen

Wie entsteht ein Naturfilm?

Tierfilme nehmen uns mit zu den Naturschätzen unseres Planeten. Welche Arbeitsschritte sind notwendig, um solch eine Tier- und Naturdokumentation herzustellen?

Planet Schule: Wie entsteht ein Naturfilm? WDR Fernsehen

Cybermobbing

Megan und Joshi sind Opfer von Cybermobbing geworden. Ein Doku-Comic erzählt ihre Geschichten. Die Medienscouts der Gesamtschule Essen-Borbeck zeigen, wie man Cybermobbing verhindern kann.

Planet Schule: Cybermobbing - Was tun? WDR Fernsehen

Mit Bildern erzählen · #1 Bildgestaltung

In die Mitte? Oder doch lieber an den Rand? Die ganze Person? Oder nur das Gesicht? Wo platziert ihr beim Filmen das, was euch am Wichtigsten ist? Und wie nah geht ihr ran? Also: Mitte war früher. Und spannender sind verschiedene Perspektiven. Welche Tricks es bei der Bildgestaltung genau gibt, verraten wir euch im ersten Teil unseres Tutorials "Mit Bildern erzählen".

Planet Schule: So geht Medien - Mit Bildern erzählen: #1 Bildgestaltung WDR Fernsehen

Mit Bildern erzählen · #2 Hintergrund und Licht

Ob du im Zimmer vor der weißen Wand filmst oder draußen in der Natur - klar, das macht einen riesigen Unterschied. Aber manchmal ist es auch nur ein kleiner Kameraschwenk - und schon hast du einen attraktiven Hintergrund. In Teil zwei unseres Tutorials geht es um Hintergründe, Tiefe, das richtige Licht, Blenden, Schärfe und viele andere Tricks, um den Film spannender zu machen.

Planet Schule: So geht Medien - Mit Bildern erzählen: #2 Hintergrund und Licht WDR Fernsehen

Mit Bildern erzählen · #3 Faustformel 5 Shots

Wer? Wo? Was? Wie? Wow? Mehr als diese fünf Fragen braucht man sich hinter der Kamera eigentlich nicht zu stellen, um einen tollen Film drehen zu können. Wir stellen euch im dritten und letzten Teil unseres Tutorials die so genannten Five-Shots vor.

Planet Schule: So geht Medien - Mit Bildern erzählen: #3 Faustformel 5 Shots WDR Fernsehen

Lernspiel: Knietzsches Geschichtenwerkstatt

„Knietzsches Geschichtenwerkstatt“ – die App für kreative Kinder

Mit der Planet Schule App „Knietzsches Geschichtenwerkstatt“ können Kinder eigene Knietzsche-Geschichten erzählen – ganz frei, ohne Vorgaben.
Die App fördert spielerisch Kreativität und Selbstvertrauen und unterstützt Kinder beim Erzählen. Die Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten sind groß. Nachwuchsautoren ab dem Vorschulalter erschaffen ihre eigenen Bildergeschichten. [APP].

WIR!

In dem Film erzählen unterschiedliche Kinder und Jugendliche von ihren Gedanken, Wünschen und Sehnsüchten. Die Themen reichen von Liebe über Streit bis hin zu Recht und Unrecht.

Planet Schule: WIR! WDR Fernsehen

Filmemacher im Interview 1

Wie ist es, das erste Mal professionell einen Film zu drehen? Wie wird aus einer Zeichnung ein Animationsfilm? Was haben Animationen in einem Dokumentarfilm zu suchen?

dok' mal! - Filmemacher im Interview SWR Fernsehen

Hörspielbaukasten | Lernspiel

Hörspiel, das ist Kino im Kopf. Probiert es aus mit dem Hörspielbaukasten! Aus vielen Stimmen, Tönen und Geräuschen kann man hier ein eigenes Krimihörspiel gestalten.

Video-Tutorial

Um Videos zu drehen, braucht man heute keine große, teure Kamera. Es genügt das Smartphone. Wie man damit wirklich tolle Filme machen kann und worauf man bei Tonaufnahmen und Schnitt achten sollte, wird in dem Video-Tutorial „Filmen wie die Medienprofis“ in sieben Schritten erklärt.

So geht Medien SWR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule