Lernvideos für den Unterricht, als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.
Mit Bildern erzählen · #1 Bildgestaltung
In die Mitte? Oder doch lieber an den Rand? Die ganze Person? Oder nur das Gesicht? Wo platziert ihr beim Filmen das, was euch am Wichtigsten ist? Und wie nah geht ihr ran? Also: Mitte war früher. Und spannender sind verschiedene Perspektiven. Welche Tricks es bei der Bildgestaltung genau gibt, verraten wir euch im ersten Teil unseres Tutorials "Mit Bildern erzählen".
Mit Bildern erzählen · #2 Hintergrund und Licht
Ob du im Zimmer vor der weißen Wand filmst oder draußen in der Natur - klar, das macht einen riesigen Unterschied. Aber manchmal ist es auch nur ein kleiner Kameraschwenk - und schon hast du einen attraktiven Hintergrund. In Teil zwei unseres Tutorials geht es um Hintergründe, Tiefe, das richtige Licht, Blenden, Schärfe und viele andere Tricks, um den Film spannender zu machen.
Lernspiel: Knietzsches Geschichtenwerkstatt
„Knietzsches Geschichtenwerkstatt“ – die App für kreative Kinder
Mit der Planet Schule App „Knietzsches Geschichtenwerkstatt“ können Kinder eigene Knietzsche-Geschichten erzählen – ganz frei, ohne Vorgaben.
Die App fördert spielerisch Kreativität und Selbstvertrauen und unterstützt Kinder beim Erzählen. Die Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten sind groß. Nachwuchsautoren ab dem Vorschulalter erschaffen ihre eigenen Bildergeschichten. [APP].
WIR!
In dem Film erzählen unterschiedliche Kinder und Jugendliche von ihren Gedanken, Wünschen und Sehnsüchten. Die Themen reichen von Liebe über Streit bis hin zu Recht und Unrecht.