Der deutsche Klimaschutzplan 2050 gibt für unser Land konkrete Schritte zur CO2-Reduktion um 85%-95% bis 2050 vor. Verglichen wird mit dem Jahr 1990. Diese Werte wurden von der EU im Vorfeld der Pariser Klimakonferenz 2015 eingebracht. Dort verabredete man das Ziel, die Klimaerwärmung auf deutlich unter 2° gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. Trotz großer Übereinstimmung in der internationalen Wissenschaft gibt es viele Zweifler am Klimawandel und Kritiker, die vor zu strengen Klimazielen im nationalen Alleingang warnen.
Ausstieg aus dem Klimaschutzplan 2050
Weiterführende Links
Titel
Autor / in
Quelle

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit