zum Inhalt.
zur Hauptnavigation.
Im Pfahlbaumuseum am Bodensee wurden die Protagonisten des Steinzeit Experiments trainiert und auf ihre „Zeitreise“ vorbereitet. Auf dem Internetangebot des Museums können die Nutzer virtuell das Pfahlbaumuseum und die originalgetreu errichteten Häuser erkunden und bekommen viele Fragen zum dörflichen Leben in der Steinzeit beantwortet.
Im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen kann man die Mumie des Ötzis besichtigen. Hier hat der Steinzeitmann aus dem Eis seine letzte Ruhestätte gefunden. Auf der Webseite werden mit vielen Bildern die Fundumstände und die Geschichte des Ötzis erklärt und gleichzeitig ein Blick in die aktuelle Forschung ermöglicht.
Ob Steinzeit-Malen, Lagerfeuer oder Fell-Anorak: Hier gibt es gute Anregungen zum Selber-Machen. Wie wäre es mit einem Steinzeit-Kindergeburtstag? Die Seite verrät Tipps und Tricks.
Das Federseemuseum in Baden-Württemberg hat für Kinder einiges zu bieten: Zwischen April und Oktober kann man hier nicht nur bedeutende Funde hinter Glas anschauen, sondern auf dem Freigelände hautnah erfahren, wie Menschen in der Stein- und Bronzezeit lebten und in Workshops selbst zum Urzeit-Handwerker werden.