Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Umweltkatastrophe auf den Weltmeeren
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Schiffe verbrennen auf hoher See den dreckigsten Treibstoff der Welt – das sogenannte Bunkeröl. Dabei gelangen eine ganze Reihe giftiger und hochgefährlicher Substanzen in die Luft. Gefährlich für die Gesundheit des Menschen. Und: Der so entstehende Ruß heizt den Klimawandel an. Acht bis dreizehn Prozent der globalen Rußemissionen werden von Schiffen verursacht.
Die Klimajournalistin Bernice Notenboom möchte herausfinden, ob und was gegen die unbeobachtete Verschmutzung der Welt auf hoher See unternommen wird.
Ihre Vision ist ein zukunftsfähiger Schiffsverkehr, der das Schmelzen des Eises in der Arktis verlangsamt, um uns Zeit zu geben, die Regeln einer wärmeren Welt zu begreifen und die Folgen des Klimawandels abzumildern.
Sendetermine: Umweltkatastrophe auf den Weltmeeren
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
WDR Fernsehen
Mi. 01.06.2022, 7:50h
WDR Fernsehen
Mi. 25.05.2022, 7:50h
SWR Fernsehen
Sa. 30.10.2021, 6:30h
WDR Fernsehen
Mi. 15.09.2021, 7:50h
WDR Fernsehen
Mi. 08.09.2021, 7:50h
WDR Fernsehen
Do. 19.11.2020, 7:50h
WDR Fernsehen
Do. 12.11.2020, 7:50h
WDR Fernsehen
Mi. 04.12.2019, 7:50h
WDR Fernsehen
Mi. 27.11.2019, 7:50h
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
8 - 13
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
WDR
Sendelänge:
30 Minuten